Aufgrund der Schwere von Essstörungen ist ein umfassendes Behandlungsteam, das sich auf Essstörungen spezialisiert hat, für den Heilungs- und Genesungsprozess oft unerlässlich. Sich einer Essstörung allein zu stellen, kann eine Herausforderung sein, gefährlich und führt oft zu einem Rückfall ohne angemessene Unterstützung und Anleitung. Es gibt sichere und effektive Möglichkeiten für jemanden, eine Essstörung zu überwinden.
- Entdecken Sie, ob Sie eine Essstörung haben
- Verhaltenswarnzeichen
- Körperliche Warnzeichen
- Psychologische Warnzeichen einer Essstörung können sein:: Depression oder Angst Launenhaftigkeit oder Reizbarkeit Schlechtes Selbstwertgefühl Erhöhte Beschäftigung mit Körperform, Gewicht und Aussehen Intensive Angst vor Gewichtszunahme Extreme Unzufriedenheit des Körpers oder negatives Körperbild Gefühle, das Verhalten im Zusammenhang mit Lebensmitteln nicht kontrollieren zu können Auslöser von Essstörungen identifizieren
- Emotionale Auslöser
- Umweltauslöser
- Hilfe bei Essstörungen finden
Entdecken Sie, ob Sie eine Essstörung haben
Es ist wichtig, die Warnzeichen einer Essstörung zu kennen, bevor Sie herausfinden, ob Sie eine haben. Einige Anzeichen können darauf hindeuten, dass eine Essstörung auftritt oder gerade erlebt wird. Es gibt Verhaltens-, physische und psychische Anzeichen, die häufig jede Essstörung ergänzen. Wenn eine Person zahlreiche der folgenden Symptome hat, sollte sie sofort Hilfe suchen.
Verhaltenswarnzeichen
Verhaltenswarnzeichen einer Essstörung können sein:
- Ständige oder sich wiederholende Diäten
- Hinweise auf Essattacken
- Hinweise auf Erbrechen oder Missbrauch von Abführmitteln
- Übermäßige oder zwanghafte Übungsmuster
- Listen mit guten und schlechten Lebensmitteln erstellen
- Vermeidung aller sozialen Situationen, in denen Essen oder Familienessen eine Rolle spielen
- Starker Fokus auf Körperform und -gewicht
- Vermeidung von Freunden oder Familienmitgliedern
- Änderung des Kleidungsstils, z baggy Kleidung
- Essen sehr langsam
- Kontinuierliche Verweigerung des Hungers
Körperliche Warnzeichen
Körperliche Warnzeichen eines essstörungen können sein:
- Plötzlicher oder schneller Gewichtsverlust
- Kälteempfindlichkeit
- Verlust oder Störung der Menstruation
- Anzeichen für häufiges Erbrechen, wie geschwollene Wangen, Schwielen an den Knöcheln oder Schäden an den Zähnen
- Schwindel und Müdigkeit
Psychologische Warnzeichen einer Essstörung können sein::
- Depression oder Angst
- Launenhaftigkeit oder Reizbarkeit
- Schlechtes Selbstwertgefühl
- Erhöhte Beschäftigung mit Körperform, Gewicht und Aussehen
- Intensive Angst vor Gewichtszunahme
- Extreme Unzufriedenheit des Körpers oder negatives Körperbild
- Gefühle, das Verhalten im Zusammenhang mit Lebensmitteln nicht kontrollieren zu können
Auslöser von Essstörungen identifizieren
Ein Auslöser ist etwas, das führen Sie dazu, dass sich jemand auf problematische Verhaltensweisen einlässt, einschließlich Essstörungsverhalten. Das Gefühl, während der Genesung ausgelöst zu werden, ist normal, obwohl die Reaktion auf den Auslöser einen großen Unterschied in der Genesung einer Person macht. Die Person muss zuerst ein Bewusstsein für ihre emotionalen und ökologischen Auslöser entwickeln.
Emotionale Auslöser
Emotionales Essen wird durch das Bedürfnis getrieben, getröstet zu werden. Menschen, die mit Essstörungen leben, können Binge Eat, um sich zu beruhigen, oder sie können vom Essen Abstand nehmen, um Hungerattacken als Selbstbestrafung zu empfinden. Einige emotionale Auslöser sind:
- Stress und Angst
- Langeweile
- Kindheitsgewohnheiten oder Trauma
- Soziales Essen
- Depression
- Geringes Selbstwertgefühl
Umweltauslöser
Es gibt auch viele Umweltauslöser, die zu schlechtem Essverhalten führen. Einige Auslöser können sein:
- Mahlzeiten nicht im Voraus planen
- Zugang zu Fast Food
- Junkfood in der Speisekammer aufbewahren
Hilfe bei Essstörungen finden
Unkontrollierte Essgewohnheiten oder die Vermeidung von Essen insgesamt können eine schwierige Gewohnheit sein, die allein zu beheben ist. Manche Menschen können ihre Essgewohnheiten ohne professionelle Hilfe verbessern, andere jedoch nicht. Eine Person sollte sich behandeln lassen, wenn Essgewohnheiten ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Es ist wichtig, so schnell wie möglich Hilfe zu erhalten, um verschlechterte physische oder psychische Auswirkungen zu vermeiden.
Wenn Sie mit einer Essstörung zu kämpfen haben, denken Sie daran, dass Sie nicht allein sind. Wenn Sie eine Drogen- oder Alkoholkonsumstörung und eine gleichzeitig auftretende Essstörung haben, kann das Recovery Village helfen. Ihre Kliniker und Psychiater sind erfahren in der Arbeit mit Menschen mit Substanzkonsum und Essstörungen. Sie haben auch Einrichtungen im ganzen Land. Um mehr zu erfahren, rufen Sie noch heute das Recovery Village an, um mit einem Vertreter zu sprechen.In:
Rollen, Jennifer. „3 Tipps zum Umgang mit Auslösern bei der Wiederherstellung von Essstörungen“ National Eating Disorder Association. Veröffentlicht 2016. Zugriff Januar 2019.
Auf Social Media teilen: