von Ryan Holmes, Koibids
Ein Koi-Fisch ist ein allgemein robustes Tier, das viele Jahre leben kann, insbesondere in Gefangenschaft. Damit sie jedoch wachsen und lange leben können, müssen sie optimalen Bedingungen ausgesetzt sein. Einer der größten Faktoren, die bestimmen, ob sie gedeihen oder nicht, ist ihr Lebensraum. In diesem Artikel werden die wesentlichen Punkte erläutert, um einen blühenden Koi-Teich zu erhalten.
Wasserwechsel
Durch Verdunstung nimmt das Wasser in einem Koiteich allmählich ab und hinterlässt Mineralien und andere Substanzen, die die Wasserqualität beeinträchtigen können. Aus diesem Grund ist es wichtig, wöchentlich mindestens 10 bis 15 Prozent des verbleibenden Teichwassers zu entfernen und den Teich mit frischem Wasser auf das gewünschte Niveau zu füllen. Da Leitungswasser chemisch behandelt wird, um es trinkbar zu machen, müssen Sie dem Wasser einen Entchlorer hinzufügen, bevor Sie es in den Teich gießen.
Filterrückspülung
Generell sollten biologische Teichfilter alle zwei Wochen rückgespült werden. Dies kann sich jedoch je nach Fischbelastung und den Umgebungsbedingungen des Teiches ändern. Sie werden wissen, wann der Filter zurückgespült werden muss, wenn der Messwert auf seinem Manometer viel höher als üblich ist. Ein erhöhtes Wasservolumen, das vom Auslass zurück in den Teich gelangt, ist auch ein guter Indikator dafür, dass der Filter rückgespült werden muss.

Bei mechanischen Teichfiltern wie Pumpenkörben und Skimmern ist es wichtig, eingeschlossenen Schmutz alle paar Tage zu entfernen, auch wenn die Auffangkörbe noch nicht voll sind. Wenn Sie den Schmutz in den Fangkörben bleiben lassen, verschlechtert sich die Wasserqualität.
Algenbekämpfung
Während des Filtrationsprozesses wird Ammoniak im Teich in Nitrat umgewandelt, das eine harmlose Substanz ist. Algen nutzen das Nitrat jedoch, um zu wachsen und zu gedeihen, was häufig zu einer Überbevölkerung führt. Übermäßige Algen in einem Teich sind nicht vorteilhaft, denn abgesehen davon, dass sie hässlich sind, entziehen die Algen den Koi Sauerstoff.
Um dem unkontrollierten Algenwachstum Rechnung zu tragen, wird die Verwendung von Algiziden empfohlen. Die Häufigkeit der Verabreichung hängt von der Art und Marke des Algizids ab, das Sie kaufen, daher müssen Sie die Etiketten sorgfältig lesen und die Anweisungen wie angegeben befolgen.
Eine weitere Methode zur Kontrolle der Algenpopulation besteht darin, dem Filtersystem eines Teichs Ultraviolett- oder UV-Lampen hinzuzufügen. Das von der Lampe kommende UV-Licht hilft, Algen abzutöten, bevor sie wachsen und sich vermehren können. Um die Effizienz zu maximieren, ersetzen Sie die Lampen in den UV-Lampen jedes Jahr.
Saisonale Pflege
Die Teichpflege unterscheidet sich auch je nach Jahreszeit. Im Herbst und Winter, wenn es im Allgemeinen kälter ist, können einige der Blätter der Wasserpflanzen im Wasser ihre Farbe ändern oder abfallen. Um die Effizienz des Filtersystems zu erhalten und die Ansammlung von Schmutz zu vermeiden, ist es wichtig, alle toten und sterbenden Blätter zu schneiden oder zu schneiden, bevor sie in den Teich fallen. Auch im Winter kann die Teichoberfläche gefrieren. Um dies zu beheben, sollte ein schwimmendes Enteisungsmittel in einem Abschnitt des Teiches verwendet werden. Dies ermöglicht eine kontinuierliche Belüftung des Wassers auch in rauen Schneemonaten.
Frühling und Sommer hingegen sind die optimalen Zeiten für die Teichreinigung, da sich nach dem Winter normalerweise große Ablagerungen ansammeln. Der Koi muss zuerst in saubere Eimer mit frischem Wasser überführt werden, damit Sie den gesamten Schmutz leichter entfernen und die Wände des Teichs gründlich schrubben können. Sie sollten sich auch die Zeit nehmen, das gesamte Teichwasser durch sauberes und entchlortes Wasser zu ersetzen. Wenn das Wetter zu heiß ist, können Sie eine zusätzliche Luftpumpe hinzufügen, um den Sauerstoffgehalt des Wassers auf ein komfortableres Niveau zu erhöhen.
Teich leckt
Während der Wasserstand in einem Teich durch Verdunstung auf natürliche Weise abnimmt, wenn das Wasser sehr schnell niedrig zu werden scheint, gibt es wahrscheinlich irgendwo ein Leck. Es ist normal, dass ein Koi-Teich etwa 1/2 Zoll verliert. wasser an einem Tag, aber jeder Verlust größer als das zeigt in der Regel, dass ein Leck vorhanden ist. Reparieren Sie die Lecks sofort, damit Sie den Zustand des Teiches stabilisieren können.
Die richtige und regelmäßige Pflege eines Koiteichs ist nicht schwierig. Sie müssen nur einen regelmäßigen Wartungsplan befolgen, um größere Probleme zu vermeiden.