Pecorino Romano ist ein cremig-weißer Käse aus Schafsmilch in der Nähe von Rom. Der Quark wird abgelassen, dann zu feinen Löchern durchbohrt und dann gesalzen.
Es wird oft nur „Romano-Käse“ genannt.“ Der Käse sieht ein bisschen wie Parmesan aus, reibt sich aber feiner und hat einen schärferen, salzigeren Geschmack.
Nordamerikanischer Romano wird normalerweise aus Kuhmilch hergestellt. In Nordamerika ist die gealterte, harte Version die häufigste, aber in Italien gibt es auch die jüngeren, weicheren Versionen, die nicht gerieben werden können.
In Europa ist Pecorino Romano ein in der EU geschützter Käse mit g.U. Es kann nur in Italien in den Regionen Latium und Sardinien sowie in der Provinz Grosseto in der Toskana hergestellt werden.
Kochtipps
Romano verträgt sich gut zu oder in würzigen Gerichten. Die gealterte Version rostet gut, wie Parmesan.
Ersatz
Für den harten Pecorino Romano können Sie Parmesan, Asiago, Grana Padano oder jeden Pecorino-Käse ersetzen.
Äquivalente
1/2 Tasse geriebener Romano-Käse = 2 Unzen = 50g
History Notes
Die Römer machten entweder diesen Käse oder einen Käse, der ihm sehr ähnlich war. Es lagerte gut, so dass es oft als Teil der Rationen einer Legion erschien.
Die Römer hatten sogar ihre eigene Legende darüber, wie der Käse erfunden wurde. Ein Hirte hatte eine Haut, die mit Schafsmilch gefüllt war. Die Schaukelbewegung seines Gehens (oder Reitens) in Kombination mit der Milchgärung machte die erste Version des Käses. Diese Legende ist jedoch weder für die Römer noch für Italien einzigartig.
Die Römer nannten die Gegend um Rom „Latium“. Heute heißt es „Lazio“.
Sprachnotizen
„Pecorino Romano“ bedeutet im Wesentlichen „römische Schafsmilch“.