Was verursacht diese Krankheit?
Neben dem Herpes-simplex-Virus sind in der Regel auch andere Viren wie Coxsachie und Enterovirus beteiligt. Andere Erreger sind Bakterien, Pilze, Mundverletzungen, Vitaminmangel oder Immunerkrankungen.
Was sind die Symptome?
Der Beginn ist abrupt, mit Mundschmerzen, Reizbarkeit, erhöhtem Speichelfluss, üblem Atem, Essstörungen und Fieber, das normalerweise hoch ist.
Was können wir bei der Erkundung beobachten?
Bei der Untersuchung können schmerzhafte Erosionen, Geschwüre und Blasen beobachtet werden, die die Schleimhaut der inneren Wangen, des Zahnfleisches, der Lippen, der Zunge und seltener der Rückseite des Pharynx betreffen. Eine Vergrößerung der Halsknoten ist ebenfalls üblich.
Zahnfleisch kann leicht entzündet, rot, ulzeriert und leicht bluten. Wenn die Ursache virale orale Läsionen sind, können sie 7 bis 10 Tage dauern, obwohl die allgemeinen Symptome im Voraus behoben werden.
Ist es möglich, den Verursacher leicht zu diagnostizieren?
Wir können die Diagnose stellen, wenn es sich um das Herpes-simplex-Virus handelt, aber die verwendeten Techniken sind nicht einfach. Diese Viren sollten in geeigneten Medien transportiert und kultiviert werden. Die Ergebnisse werden nach ungefähr 15 Tagen erhalten.
Es stehen auch schnelle Diagnosetechniken zur Verfügung, wie z. B. die direkte Färbung des Vesikelinhalts mit fluoreszierenden Antikörpern.