Ford Raptor

First generation (SVT Raptor)

2012 Ford F150 SVT Raptor Supercab pickup (8452024143).jpg
2012 Ford SVT Raptor SuperCab in Australien

Übersicht

Hersteller

Ford SVT (Ford)

Auch genannt

Ford F-150 SVT Raptor

Modelljahre

Montage

Dearborn, Michigan (Dearborn Truck Plant)

Karosserie und Fahrgestell

Klasse

Pickup (Klasse 2)

Karosseriestil

2 + 2-türige verlängerte Kabine
4-türige Mannschaftskabine

Plattform

Ford T1 plattform

Verwandte

Ford F-150 (2009-2014)

Antriebsstrang

Motor

5,4 L Modulare 3-ventil V8
6,2 L Boss V8

Übertragung

6-geschwindigkeit 6R80 automatische

Abmessungen

Radstand

SuperCab: 133,3 Zoll (3.390 mm)
SuperCrew: 145,2 Zoll (3.690 mm)

Länge

SuperCab: 220,6 Zoll (5.600 mm)
SuperCrew: 232,1 Zoll (5.900 mm)

Breite

86,3 2.190 mm)

Höhe

SuperCab: 78,5 Zoll (1.990 mm)
SuperCrew: 78,4 Zoll (1.990 mm)

Leergewicht

SuperCab: 6.016 lb (2.729 kg)
SuperCrew: 6.210 lb (2.820 kg)

Für das Modelljahr 2010 stellte Ford SVT den SVT Raptor vor, sein zweites Fahrzeug, das vom Ford F-150 abgeleitet wurde. In bemerkenswertem Gegensatz zur On-Road-Fähigkeit des SVT Lightning 1993-2004 wurde der SVT Raptor für Off-Road-Performance optimiert, ähnlich einem Wüstenrennfahrzeug.

Der erste Serien-Raptor, Molten Orange mit der digitalen Schlammgrafik, wurde für 130.000 US-Dollar versteigert, wobei alle Einnahmen über dem UVP für wohltätige Zwecke verwendet wurden. Die Rennversion, die F-150 SVT Raptor R, wurde für die Baja 1000 Rennen gebaut. Es verwendet einen 6,2-L-V8-Motor mit 500 PS (370 kW).

Chassis upgradesEdit

SVT stattete den Raptor mit internen Bypass-Stoßdämpfern von Fox Racing mit externen Reservoirs aus, die einen Federweg von 11 Zoll vorne (12 Zoll hinten) ermöglichten. Um dem Federungsdesign mit langem Federweg gerecht zu werden, wurden die hinteren Blattfedern sowie die vorderen oberen und unteren A-Arme neu gestaltet, wobei SVT die Spur um sieben Zoll verbreiterte und die Fahrhöhe um zwei Zoll erhöhte.

Die Hinterachse hatte ein Sperrdifferential mit einem Übersetzungsverhältnis von 4,10: 1 und eine Vorderachse mit offenem Differential. Für 2012 wurde die offene Vorderachse durch ein Torsen-Stirnrad-Sperrdifferential ersetzt. Anstelle der Ganzjahresreifen des F-150 wurde der Raptor mit einem 315/70/17 „BFGoodrich KO-Reifen ausgestattet.Die Anhängelast beträgt bis zu 8.000 Pfund (3.629 kg) bei einer Nutzlast von 1.770 Pfund (803 kg) (nur SuperCrew).

  • Ford SVT Raptor display (2011 Detroit Auto Show)
  • Top of body, showing hood extractors

  • Front skid plate

  • Front underbody, showing independent front suspension

  • Rear underbody, showing rear suspension (and spare tire)

PowertrainEdit

Für 2010 war der Standardmotor ein (310 PS) 5,4 L V8 oder ein optionaler (411 PS) 6,2 L V8 (gemeinsam mit dem Super Duty), der ab Anfang 2010 als Option angeboten wurde. Beide Motoren waren mit einem 6-Gang-Automatikgetriebe gekoppelt. Für 2011 wurde der 5,4-Liter-Motor aus der F-Serie gestrichen, so dass der 6,2-Liter-V8 als einziger Motor angeboten wurde.

Fahrtechnikbearbeiten

Neben anderen Versionen der F-Serie war der SVT Raptor mit Antiblockiersystem (ABS), Stabilitätskontrolle (AdvanceTrac mit RSC) und Traktionskontrolle ausgestattet. Um seine Leistungsfähigkeit sowohl als Offroad- als auch als Straßenfahrzeug zu optimieren, enthielt der SVT Raptor mehrere Konstruktionsmerkmale, um Traktion und Kontrolle zu maximieren. Der erste Ford mit Bergabfahrtskontrolle, der SVT Raptor, wurde entwickelt, um ABS zu verwenden, um die Fahrermodulation der Bremsen zu minimieren (um die Kontrolle über die Lenkung zu erhöhen). In Offroad-Einstellungen kann der Raptor im Sportmodus (Traktionskontrolle aus) und im „Full Off-Road“ -Modus (kein elektronischer Eingriff außer ABS; Gas und ABS für geringe Traktion neu programmiert) gefahren werden.

Body designEdit

SVT Raptor Innenraum

Zeitgleich mit der verbreiterten Spur und der verbesserten Federung erhielt der SVT Raptor mehrere Änderungen an seinem Äußeren. Der SVT Raptor teilt nur seine Scheinwerfer mit dem F-150 und ist mit einer modellspezifischen Frontblende, einer Verbundhaube und breiteren Kotflügeln ausgestattet (bei einer Breite von 86,3 Zoll wurde der Raptor mit am Kühlergrill montierten Abstandsleuchten ausgestattet). Um den Raptor vom F-150 zu unterscheiden, wurde das Ford Blue Oval durch den „FORD“ -Schriftzug im Kühlergrill ersetzt. Obwohl nicht die Flareside-Konfiguration verwendet wurde, wurde die Ladefläche neu gestaltet, um die breitere hintere Spur und die Reifen aufzunehmen; Um den Radstand zu verkürzen und den Breakover-Winkel zu maximieren, wurde ein 5,5-Fuß-Bett verwendet.Für 2010 wurde der SVT Raptor ausschließlich als 2 + 2-türiges SuperCab angeboten (ein regulärer Cab Raptor wurde nie entwickelt) und wurde in vier Farben angeboten: Tuxedo Black, Oxford White, Blue Flame und Molten Orange. Als Option bot Ford einen „Digital Mud“ Vinyl-Aufkleber für die Rückseiten des Fahrzeugs an. Für 2011 wurde neben einer fünften Farbe eine viertürige SuperCrew-Kabinenkonfiguration eingeführt: Barren Silber.Der SVT Raptor ist weitgehend zwischen dem F-150 XLT und Lariat ausgestattet und verfügt über mehrere für die Modellreihe spezifische Innenausstattung, die als funktionale Upgrades dienen. Neben hoch gepolsterten Sitzen wurde die Lederumhüllung des Lenkrads mit einem orangefarbenen Streifen versehen (dient als visuelle Zentrierreferenz). In Übereinstimmung mit der Super Duty wurde der SVT Raptor für Aftermarket-Ausrüstung vorverdrahtet.

  • Ford SVT Raptor SuperCab

  • Ford SVT Raptor SuperCab, rear (showing „digital mud“ graphic)

  • SVT Raptor badging

  • Ford SVT Raptor SuperCrew

  • Ford SVT Raptor converted to stretch limousine

  • SVT Raptor in use by U.S. Customs and Border Protection as a mobile command vehicle.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.