Dilemma lehren

Dilemma Definition | Dilemma in der Literatur

(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten – keine Kreditkarte erforderlich)

Klassisches Dilemma

in klassisches Dilemma ist die Wahl zwischen zwei oder mehr Alternativen, bei denen die Ergebnisse gleichermaßen unerwünscht oder gleichermaßen günstig sind. Das Dilemma beinhaltet normalerweise keine moralische oder ethische Krise, aber das Leben der Person oder des Charakters kann sich aufgrund ihrer Entscheidung ändern. Einige Beispiele für klassische Dilemmata sind:

  • Entscheiden, wohin man beim ersten Date zum Abendessen geht

  • Unsicherheit darüber, welches Stellenangebot angenommen werden soll

  • Sich fragen, ob man in eine neue Stadt ziehen soll oder nicht

Klassische Dilemmata sind mehr als einfache Entscheidungen, da sie die Person normalerweise dazu veranlassen, über die Ergebnisse der Entscheidungen nachzudenken. Infolgedessen kann sich ein Charakter in einer Geschichte in einem Abenteuer befinden, Angst um sein Leben haben oder aufgrund der Entscheidung, die er in seinem Dilemma getroffen hat, Veränderungen einleiten.

Beispiele für klassische Dilemmata in der Literatur

Beispiele für klassische Dilemmata in der Literatur

(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten – keine Kreditkarte erforderlich)

Ethisches Dilemma

Ein ethisches Dilemma entsteht, wenn eine Person gezwungen ist, sich zwischen zwei moralisch vernünftigen Optionen zu entscheiden, die jedoch mit den festgelegten Grenzen eines Unternehmens, einer Regierungsbehörde oder des Gesetzes in Konflikt stehen können. Einige ethische Dilemmata können beinhalten, der Wahrheit zu folgen, anstatt einem Freund treu zu sein; den Gesetzen oder Regeln zu folgen, anstatt Mitgefühl für die Notlage eines Individuums zu haben; und Bedenken über eine einzelne Person gegenüber den größeren Auswirkungen auf eine Gemeinschaft. Ein ethisches Dilemma unterscheidet sich von einem moralischen Dilemma, weil es sehr viel beinhaltet, Regeln zu befolgen, anstatt das eigene Gewissen, obwohl das eigene Gewissen eine Person sicherlich dazu bewegen kann, die Regeln zu brechen. Ethische Dilemmata sind besonders wichtig in den Bereichen Medizin und Strafjustiz sowie in Karrieren wie Sozialarbeit und Psychologie. Darüber hinaus müssen sich die meisten Beamten einer Ethikschulung unterziehen, um allgemeine Dilemmata anzugehen, auf die sie bei der Arbeit mit der Öffentlichkeit stoßen können. Die jüngsten Fortschritte in der Wissenschaft haben auch interessante und unbekannte ethische Dilemmata hervorgebracht. Einige Beispiele für ethische Dilemmata sind:

  • Eine Sekretärin entdeckt, dass ihr Chef Geld gewaschen hat, und sie muss entscheiden, ob sie ihn ausliefert oder nicht.

  • Ein Arzt weigert sich, einem Patienten im Endstadium Morphium zu verabreichen, aber die Krankenschwester kann sehen, dass der Patient in Agonie ist.

  • Eine Lehrerin, die auch Volleyballtrainerin ist, bittet ihre Athleten, ihr ihre Handynummern zu geben, damit sie sich schnell mit ihnen in Verbindung setzen kann.
  • Als ein Polizist auf einen Anruf wegen häuslicher Gewalt antwortet, findet er heraus, dass der Angreifer der Bruder des Polizeichefs ist, und der Polizeichef fordert den Beamten auf, „ihn verschwinden zu lassen“.

  • Ein staatlicher Auftragnehmer entdeckt, dass Geheimdienste seine Bürger illegal ausspioniert haben, ist aber vertraglich und rechtlich verpflichtet, seine Vertraulichkeit über die Entdeckung zu wahren.

Beispiele für ethische Dilemmata in der Literatur

Beispiele für ethische Dilemmata in der Literatur

(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten – keine Kreditkarte erforderlich)

Moralisches Dilemma

Ein moralisches Dilemma ist eine Situation, in der eine Person zwischen Richtig und falsch hin- und hergerissen ist. Ein moralisches Dilemma beinhaltet einen Konflikt mit dem Kern der Prinzipien und Werte einer Person. Die Wahl, die die Person trifft, kann dazu führen, dass sie sich belastet, schuldig, erleichtert fühlt oder ihre Werte in Frage stellt. Ein moralisches Dilemma zwingt den Einzelnen oft zu entscheiden, mit welcher Option er oder sie leben kann, aber alle Ergebnisse sind äußerst unangenehm, egal was passiert. Moralische Dilemmata werden oft verwendet, um Menschen zu helfen, die Gründe für ihre Überzeugungen und Handlungen zu durchdenken, und sind im Psychologie- und Philosophieunterricht üblich. Einige Beispiele für moralische Dilemmata sind:

  • Das klassische „Rettungsboot-Dilemma“, bei dem es nur 10 Plätze im Rettungsboot gibt, aber 11 Passagiere auf dem sinkenden Schiff. Es muss entschieden werden, wer zurückbleibt.

  • Ein Zug mit kaputten Bremsen rast auf eine Gabelung der Gleise zu. Links kreuzt eine Frau mit ihren beiden Kindern, rechts ein Mann, der routinemäßige Wartungsarbeiten an den Gleisen durchführt. Der Ingenieur muss entscheiden, auf welche Seite der rasende Zug zielen soll.

  • Ein Ehemann erfährt, dass er eine unheilbare Krankheit hat und beschließt, seine Frau um Hilfe zu bitten, um den Schmerz zu beenden, bevor es zu schlimm wird.

  • Eine Freundin entdeckt, dass der Freund ihrer besten Freundin betrügt. Sie muss entscheiden, ob sie es ihrer Freundin erzählt oder geheim hält.

Moralische Dilemmata bieten den Studierenden auch interessante soziale Themen, die sie in Positions- und Forschungsarbeiten untersuchen können. Häufige Themen für solche Aufgaben sind häufig:

  1. Die Todesstrafe
  2. Ärztlich assistierter Selbstmord
  3. Den Drogenkrieg beenden
  4. Der Entwurf
  5. Abtreibung
  6. Spionage der Regierung
  7. Gefängnisreform
  8. Legalisierung (oder Entkriminalisierung) von Marihuana
  9. Fossile Brennstoffe vs. Erneuerbare Energien

Beispiele für moralische Dilemmata in der Literatur

Beispiele für moralische Dilemmata in der Literatur

(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten – keine Kreditkarte erforderlich)

Berühmte Dilemma-Beispiele in der Literatur

Hamlet von William Shakespeare

Eines der berühmtesten literarischen Dilemmata taucht in William Shakespeares Hamlet auf. Der Satz „Sein oder nicht sein…“ ist ziemlich berühmt. Vielen ist jedoch nicht bewusst, dass diese Worte den zentralen Konflikt von Hamlets Dilemma verkörpern. Hamlet vergleicht die Qual des Lebens mit der Angst und Unsicherheit des Todes. Während Hamlet von seinem Leben enttäuscht ist, hat er auch Angst vor dem Tod, besonders vor Selbstmord. Er hat Angst vor dem, was der Tod bereithält; Es kann „Schlaf“ sein, oder es könnte eine Erfahrung sein, die schlimmer ist als das Leben. Hamlets Dilemma besteht darin, unglücklich zu leben oder Selbstmord zu begehen und nach dem Leben auf Unsicherheit zu warten.

Dilemma – Hamlet

Dilemma - Hamlet

(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten – Keine Kreditkarte erforderlich)

Silas Marner von George Eliot

In Silas Marner hat Godfrey Cass viele Dilemmata, die er leider nie beheben kann. Während der gesamten Geschichte trifft er eine schlechte Wahl nach der anderen, weil moralische und situative Dilemmata sein Leben kontrollieren. Godfreys Hauptdilemma dreht sich um seine geheime, verärgerte Ehe mit Molly Farren, einer Opiumabhängigen. Die Texte deuten darauf hin, dass er von seinem prahlerischen jüngeren Bruder in diese Ehe geführt wurde, Dunstan. Dunstan benutzt diese Informationen, um Godfrey zu erpressen und ihn von seiner wahren Liebe Nancy fernzuhalten. Das Geheimnis wird zum Mittelpunkt jedes Problems in seinem Leben, und daraus ergeben sich viele Dilemmata. Entkommt er Dunstans Macht, indem er die Ehe an alle weitergibt und Nancys Liebe verliert? Oder, umwirbt er weiterhin Nancy und lügt alle an, Dunstan und Molly auszahlen, um das Geheimnis zu verbergen?

Dilemma – Silas Marner

Dilemma - Silas Marner

(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten – Keine Kreditkarte erforderlich)

“ Die Dame oder der Tiger“ von Frank Stockton

In der Kurzgeschichte „Die Dame oder der Tiger“steht ein junger Mann vor dem Tod, nachdem er sich in die Tochter eines halbbarbarischen Königs verliebt hat. Der König war wild und ging mit Gesetzesbrechern um, indem er sie vor Gericht stellte, mit dem Schicksal als Richter. In eine Arena geführt, hätten sie die Wahl zwischen zwei Türen. Hinter den Türen erwartete entweder ein schönes Mädchen oder ein wilder Tiger. Für den jungen Mann war jede Tür ein Dilemma, weil sein Herz der Prinzessin bereits gegeben worden war. Am Tag seiner schicksalhaften Abrechnung erfuhr er, dass die Prinzessin herausgefunden hatte, welche Tür den Tiger und welche die Dame verbarg. Die Geschichte endet ohne Auflösung und lässt den Leser fragen, welche Tür die Prinzessin ihren Geliebten wählen ließ. Hat sie ihm erlaubt, mit einer anderen Frau zusammen zu sein, oder hat dieser einzigartige Gedanke zu seinem Tod geführt?

Lady or The Tiger Dilemma

Lady or The Tiger Dilemma

(Dies wird eine 2-wöchige kostenlose Testversion starten – keine Kreditkarte erforderlich)

Beispielübungen

Lehrer können den Detaillierungsgrad und die Anzahl der für Projekte erforderlichen Zellen basierend auf der verfügbaren Unterrichtszeit und den verfügbaren Ressourcen anpassen.

  1. Identifizieren Sie ein Dilemma in einem Literaturwerk, das Sie gelesen haben.

  2. Erstellen Sie ein Storyboard, das das Dilemma in einem Literaturwerk zeigt und erklärt. Verwenden Sie bestimmte Zitate aus dem Text, die die beiden gleichermaßen unangenehmen Entscheidungen in Bezug auf das Dilemma hervorheben und erklären.

  3. Storyboard ein echtes Dilemma, das einen internen und externen Konflikt beinhaltet.

Gemeinsamer Kern

  • ELA-Alphabetisierung.RL.9-10.2: Bestimmen Sie ein Thema oder eine zentrale Idee eines Textes und analysieren Sie detailliert seine Entwicklung im Laufe des Textes, einschließlich der Art und Weise, wie er entsteht und durch bestimmte Details geformt und verfeinert wird; Geben Sie eine objektive Zusammenfassung des Textes

  • ELA-Literacy.RL.11-12.2: Bestimmen Sie zwei oder mehr Themen oder zentrale Ideen eines Textes und analysieren Sie ihre Entwicklung im Laufe des Textes, einschließlich der Art und Weise, wie sie interagieren und aufeinander aufbauen, um eine komplexe Darstellung zu erstellen.RL.9-10.3: Analysieren Sie, wie sich komplexe Charaktere (z. B. solche mit mehreren oder widersprüchlichen Motivationen) im Laufe eines Textes entwickeln, mit anderen Charakteren interagieren und die Handlung vorantreiben oder das Thema entwickeln

  • ELA-Literacy.RL.11-12.3: Analysieren Sie die Auswirkungen der Entscheidungen des Autors in Bezug auf die Entwicklung und Beziehung von Elementen einer Geschichte oder eines Dramas (z. B. wo eine Geschichte spielt, wie die Handlung angeordnet ist, wie die Charaktere eingeführt und entwickelt werden)

  • ELA-Literacy.W.9-10.6: Nutzung der Technologie, einschließlich des Internets, zur Herstellung, Veröffentlichung und Aktualisierung einzelner oder gemeinsam genutzter Schreibprodukte, wobei die Fähigkeit der Technologie genutzt wird, mit anderen Informationen zu verknüpfen und Informationen flexibel und dynamisch anzuzeigen

  • ELA-Literacy.W.11-12,6: Nutzung von Technologien, einschließlich des Internets, zur Erstellung, Veröffentlichung und Aktualisierung einzelner oder gemeinsam genutzter Schreibprodukte als Reaktion auf fortlaufendes Feedback, einschließlich neuer Argumente oder Informationen

  • ELA-Literacy.SL.9-10.2: Integration mehrerer Informationsquellen in verschiedenen Medien oder Formaten (z. B. visuell, quantitativ, mündlich) Bewertung der Glaubwürdigkeit und Genauigkeit jeder Quelle

  • ELA-Literacy.SL.11-12.2: Integration mehrerer Informationsquellen in diverse Formate und Medien (z., visuell, quantitativ, mündlich), um fundierte Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen, die Glaubwürdigkeit und Genauigkeit jeder Quelle zu bewerten und etwaige Diskrepanzen zwischen den Daten festzustellen

Aktivitätsrubrik

Dilemma-Rubrik

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.