Anmerkung des Herausgebers: (Die in diesem Kommentar geäußerten Ansichten sind ausschließlich die der Autoren. CNN präsentiert die Arbeit von The Conversation, einer Zusammenarbeit zwischen Journalisten und Wissenschaftlern, um Nachrichtenanalysen und -kommentare bereitzustellen. Der Inhalt wird ausschließlich durch die Konversation erzeugt.)
(Das Gespräch) Viele von uns haben gehört: „Geh nicht ohne Mantel nach draußen, du wirst dich erkälten.“
Das stimmt nicht ganz. Wie bei vielen Dingen ist die Realität komplizierter. Hier ist der Unterschied: Kalt zu sein ist nicht der Grund, warum Sie erkältet sind. Aber es ist wahr, dass kaltes Wetter es leichter macht, die Erkältung oder Grippe zu bekommen. Es ist noch zu früh, um zu sagen, wie sich das Wetter auf das Covid-19-Virus auswirkt, aber Wissenschaftler beginnen zu glauben, dass es sich anders verhält als Erkältungs- und Grippeviren.
Als außerordentlicher Professor für Krankenpflege mit einem Hintergrund in der öffentlichen Gesundheit werde ich die ganze Zeit danach gefragt. Also hier ist ein Blick darauf, was tatsächlich passiert.
Viele Viren, einschließlich Rhinovirus – der übliche Schuldige bei Erkältungen – und Influenza, bleiben länger ansteckend und vermehren sich bei kälteren Temperaturen schneller. Deshalb verbreiten sich diese Viren im Winter leichter. Das Tragen eines schweren Mantels macht nicht unbedingt einen Unterschied.
LESEN SIE MEHR: Warum Sie die Grippe nicht durch eine Grippeimpfung bekommen können
Die Virusübertragung ist einfacher, wenn es kalt ist
Insbesondere kann kaltes Wetter die äußere Membran des Influenzavirus verändern; Es macht die Membran fester und gummiartiger. Wissenschaftler glauben, dass die gummiartige Beschichtung die Übertragung des Virus von Mensch zu Mensch erleichtert.
Es ist nicht nur kalte Winterluft, die ein Problem verursacht. Luft, die zusätzlich zu Kälte trocken ist, wurde mit Grippeausbrüchen in Verbindung gebracht. Eine Studie der National Institutes of Health legt nahe, dass trockene Winterluft dem Influenzavirus hilft, länger ansteckend zu bleiben.
Wie Ihr Immunsystem bei kaltem Wetter reagiert, spielt ebenfalls eine große Rolle. Das Einatmen kalter Luft kann die Immunantwort in Ihren Atemwegen beeinträchtigen, wodurch Viren leichter greifen können. Deshalb kann es hilfreich sein, einen Schal über Nase und Mund zu tragen.
WEITERLESEN: Kann man an einer Erkältung sterben?
Außerdem bekommen die meisten Menschen im Winter weniger Sonnenlicht. Dies ist ein Problem, da die Sonne eine wichtige Quelle für Vitamin D ist, das für die Gesundheit des Immunsystems unerlässlich ist. Die körperliche Aktivität, ein weiterer Faktor, nimmt im Winter tendenziell ab. Menschen verzögern das Training bei schneereichen oder eisigen Bedingungen dreimal häufiger.
Stattdessen verbringen die Menschen mehr Zeit in Innenräumen. Das bedeutet normalerweise einen engeren Kontakt mit anderen, was zu einer Ausbreitung der Krankheit führt. Atemwegsviren verbreiten sich im Allgemeinen innerhalb eines Radius von 6 Fuß um eine infizierte Person. Wenn Sie drinnen sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie näher beieinander sind als 6 Fuß.
Außerdem trocknet kaltes Wetter Ihre Augen und die Schleimhäute in Nase und Rachen aus. Da Viren, die Erkältungen und Grippe verursachen, typischerweise eingeatmet werden, kann sich das Virus leichter an diese beeinträchtigten, ausgetrockneten Passagen anlagern.
MEHR LESEN: Tauchen in kaltes Wasser kann tödlich sein – hier ist, wie man es überlebt
Was Sie tun können
Während das Endergebnis ist, dass nass und kalt nicht krank macht, gibt es Strategien, um Krankheiten das ganze Jahr über vorzubeugen.
- Waschen Sie Ihre Hände oft.Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, etwas, das Menschen zwischen neun und 23 Mal pro Stunde tun.
- Bleiben Sie hydratisiert; Acht Gläser Wasser pro Tag sind ein gutes Ziel, aber das könnte je nach Lebensstil und Größe der Person mehr oder weniger sein.
- Ernähre dich ausgewogen. Dunkelgrünes Blattgemüse ist reich an Vitaminen, die das Immunsystem unterstützen; Eier, angereicherte Milch, Lachs und Thunfisch enthalten Vitamin D.
- Bleiben Sie auch im Winter körperlich aktiv.
- Reinigen Sie häufig die harten, berührungsempfindlichen Oberflächen in Ihrem Zuhause.
- Wenn Ihre Nase oder Ihr Hals im Winter trocken wird, sollten Sie einen Luftbefeuchter verwenden.
- Holen Sie sich den Grippeimpfstoff.
Und noch eine wichtige Sache in diesem Jahr: Wenn Sie an der Reihe sind, stellen Sie sicher, dass Sie den Covid-19-Impfstoff erhalten.
WEITERLESEN: Woher kommen diese Schneefallsummen in den Nachrichten?Libby Richards ist Associate Professor für Krankenpflege an der Purdue University in West Lafayette, Indiana. Offenlegung: Richards arbeitet nicht für ein Unternehmen oder eine Organisation, konsultiert es, besitzt keine Anteile oder erhält keine Finanzierung von Unternehmen oder Organisationen, die von diesem Artikel profitieren würden, und hat keine relevanten Zugehörigkeiten über ihre akademische Ernennung hinaus offengelegt.