Warum Myopie Progression ist ein Anliegen

Von Gary Heiting, OD

Werden die Augen Ihres Kindes von Jahr zu Jahr schlechter?Einige Kinder, die Myopie (Kurzsichtigkeit) entwickeln, haben eine kontinuierliche Progression ihrer Myopie während der Schuljahre, einschließlich der High School. Und während die Kosten für jährliche Augenuntersuchungen und neue Brillen jedes Jahr für einige Familien eine finanzielle Belastung darstellen können, können die langfristigen Risiken, die mit dem Fortschreiten der Myopie verbunden sind, noch größer sein.

Immer mehr Kinder werden kurzsichtig

Myopie ist eine der häufigsten Augenerkrankungen der Welt. Die Prävalenz von Myopie liegt bei Erwachsenen in Europa und den USA bei etwa 30 bis 40 Prozent und in mehreren ostasiatischen Ländern bei bis zu 80 Prozent oder mehr.

Und es wird geschätzt, dass bis zum Jahr 2050 etwa die Hälfte der Weltbevölkerung kurzsichtig sein wird.

Klassifizierung der Myopie—Schwere

Myopie wird — wie alle Brechungsfehler – in optischen Einheiten gemessen, die als Dioptrien (D) bezeichnet werden.

Klicken Sie hier, um die Infografik anzuzeigen: Was Sie wissen sollten, wenn Ihr Kind kurzsichtig ist

Linsenstärken, die Myopie korrigieren, werden durch ein Minuszeichen (–) vorangestellt und normalerweise in Schritten von 0,25 D gemessen.

Der Schweregrad der Kurzsichtigkeit wird häufig wie folgt kategorisiert:

  • Leichte Myopie: -0,25 bis -3,00 D

  • Mäßige Myopie: -3,25 bis -5,00 D oder -6,00 D

  • Hohe Myopie: größer als -5,00 D oder -6.00 D

Leichte Myopie erhöht normalerweise nicht das Risiko einer Person für Augengesundheitsprobleme. Aber moderate und hohe Myopie sind manchmal mit schweren, Vision bedrohlichen Nebenwirkungen verbunden.

Wenn Myopie-bedingte Augenprobleme und Sehverlust auftreten, wird eine hohe Myopie auch als degenerative Myopie oder pathologische Myopie bezeichnet.Erwachsene mit hoher Myopie begannen normalerweise, kurzsichtig zu werden, als sie kleine Kinder waren, und ihre Myopie entwickelte sich Jahr für Jahr.

Myopie-bedingte Augenprobleme

Signifikante Augenprobleme, die mit Kurzsichtigkeit in Verbindung gebracht werden können, sind:

Katarakte. In einer kürzlich durchgeführten Studie zu Katarakten und Kataraktoperationen bei Koreanern mit hoher Myopie stellten die Forscher fest, dass sich Katarakte bei stark kurzsichtigen Augen im Vergleich zu normalen Augen früher entwickelten. Auch Augen mit hoher Myopie hatten eine höhere Prävalenz von koexistierenden Krankheiten und Komplikationen wie Netzhautablösung.Und in einer australischen Studie mit mehr als 3.600 Erwachsenen im Alter von 49 bis 97 Jahren stieg die Wahrscheinlichkeit, Katarakte zu haben, mit größerer Myopie signifikant an. Die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Art von Katarakt zu haben, war bei Probanden mit hoher Myopie doppelt so hoch wie bei Patienten mit geringer Myopie.

Glaukom. Myopie – auch leichte und mittelschwere Myopie – wurde mit einem erhöhten Glaukomrisiko in Verbindung gebracht. In der gleichen australischen Studie, die oben erwähnt wurde, wurde Glaukom in 4,2 Prozent der Augen mit leichter Myopie und 4,4 Prozent der Augen mit mäßiger bis hoher Myopie gefunden, verglichen mit 1.5 prozent der Augen ohne Myopie.Die Autoren der Studie kamen zu dem Schluss, dass ein starker Zusammenhang zwischen Myopie und Glaukom besteht und dass kurzsichtige Studienteilnehmer ein zwei- bis dreimal höheres Glaukomrisiko hatten als Teilnehmer ohne Myopie.

In einer chinesischen Studie war das Glaukom signifikant mit der Schwere der Myopie assoziiert. Bei Erwachsenen im Alter von 40 Jahren oder älter hatten Personen mit hoher Myopie mehr als doppelt so hohe Glaukomwahrscheinlichkeiten wie Studienteilnehmer mit mäßiger Myopie und mehr als dreimal so hohe Glaukomwahrscheinlichkeiten wie Personen mit leichter Myopie.Verglichen mit Teilnehmern, die entweder keine Myopie hatten oder weitsichtig waren, hatten diejenigen mit hoher Myopie eine 4,2- bis 7,6-mal höhere Wahrscheinlichkeit, ein Glaukom zu haben.

Netzhautablösung. In einer im American Journal of Epidemiology veröffentlichten Studie fanden Forscher heraus, dass Myopie ein klarer Risikofaktor für Netzhautablösungen ist.

Die Ergebnisse zeigten, dass Augen mit leichter Myopie ein vierfach erhöhtes Risiko für Netzhautablösungen im Vergleich zu nicht-myopischen Augen hatten. Bei Augen mit mäßiger und hoher Myopie stieg das Risiko um das 10-fache. Die Autoren der Studie kamen auch zu dem Schluss, dass fast 55 Prozent der Netzhautablösungen, die nicht durch ein Trauma verursacht wurden, auf Myopie zurückzuführen sind.

In der oben genannten koreanischen Studie betrug die Inzidenz von Netzhautablösungen nach einer Kataraktoperation bei Teilnehmern mit hoher Myopie aufgrund einer länglichen Augenform (axiale Myopie) 1, 72 Prozent, verglichen mit 0, 28 Prozent bei Teilnehmern mit normaler Augenform.In einer in Großbritannien durchgeführten Studie, in der die Inzidenz von Netzhautablösungen nach Kataraktoperationen untersucht wurde, entwickelten 2,4 Prozent der stark kurzsichtigen Augen innerhalb von sieben Jahren nach Kataraktextraktion eine abgelöste Netzhaut, verglichen mit einer Inzidenz von 0,5 bis 1 Prozent bei Augen mit Refraktionsfehlern, die einer Kataraktoperation unterzogen wurden.

Was Sie gegen das Fortschreiten der Myopie tun können

Das Beste, was Sie tun können, um das Fortschreiten der Myopie Ihres Kindes zu verlangsamen, ist, jährliche Augenuntersuchungen zu planen, damit Ihr Augenarzt überwachen kann, wie viel und wie schnell sich seine Augen verändern.Oft beschweren sich Kinder mit Kurzsichtigkeit nicht über ihre Sehkraft, also sollten Sie jährliche Prüfungen planen, auch wenn sie sagen, dass ihre Sehkraft in Ordnung zu sein scheint.

Wenn sich die Augen Ihres Kindes schnell oder regelmäßig ändern, fragen Sie Ihren Augenarzt nach Ortho-k-Kontaktlinsen oder anderen Myopiekontrollmaßnahmen, einschließlich spezieller Myopiekontrollbrillen, um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit zu verlangsamen.

Planen Sie jährliche Augenuntersuchungen

Wenn Ihr Kind kurzsichtig ist, planen Sie jährliche Augenuntersuchungen bei einem Augenarzt in Ihrer Nähe. Fragen Sie während der Untersuchung nach verfügbaren Myopiekontrollmaßnahmen, um das Fortschreiten der Kurzsichtigkeit Ihres Kindes zu verlangsamen.

Hinweise und Referenzen

Prävalenz von Refraktionsfehlern in der europäischen erwachsenen Bevölkerung: die Gutenberg-Gesundheitsstudie. In: British Journal of Ophthalmology. Februar 2014.

Klinische Merkmale und Ergebnisse der Kataraktoperation bei stark kurzsichtigen Koreanern. In: Korean Journal of Ophthalmology. Januar 2011.Prävalenz und Progression der myopischen Retinopathie bei chinesischen Erwachsenen: die Beijing Eye Study. Augenheilkunde. September 2010.Erhöhte Prävalenz von Myopie in den Vereinigten Staaten zwischen 1971-1972 und 1999-2004. Archiv für Augenheilkunde. Dezember 2009.

Die Inzidenz und Rate der rhegmatogenen Netzhautablösung sieben Jahre nach einer Kataraktoperation bei Patienten mit hoher Myopie. In: Ulster Medical Journal. Mai 2009.

Hohe Myopie- und Glaukomanfälligkeit: die Pekinger Augenstudie. Augenheilkunde. Februar 2007.

Prävalenz von Kurzsichtigkeit in lokalen und internationalen Schulen in Hongkong. Optometrie & Vision Wissenschaft. Mai 2004.

Prävalenz von Myopie bei taiwanesischen Schulkindern: 1983 bis 2000. Annalen, Akademie der Medizin, Singapur. Januar 2004.

Refraktive Assoziationen mit Katarakt: die Blue Mountains Eye Study. Investigative Augenheilkunde & Visuelle Wissenschaft. November 1999.Die Beziehung zwischen Glaukom und Myopie: die Blue Mountains Eye Study. Augenheilkunde. Oktober 1999.

Risikofaktoren für idiopathische rhegmatogene Netzhautablösung. In: American Journal of Epidemiology. April 1993.

Seite aktualisiert Juni 2019

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.