Das Überprüfen von Autositzen in einem Flugzeug kann durchgeführt werden, aber es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie dies tun. Hier sind einige Tipps:
- Bitte gehen Sie nicht davon aus, dass Ihr Baby oder Kleinkind auf Ihrem Schoß sicher im Flugzeug ist. Als Verfechter der Kindersicherheit ist es mir sehr wichtig, die Option „Schoßkind“ in Flugzeugen nicht zu verwenden. Es ist unsicher.
Denken Sie daran, dies kommt von einer ehemaligen Flugbegleiterin, die während Turbulenzen in klarer Luft Getränkewagen auf sie geknallt hat. Es passiert nicht oft, aber wenn es passiert, ist es beängstigend wie heck.
Stellen Sie sich das so vor, Sie fahren nicht, ohne dass Ihr Kind in einem Autositz sitzt – Sie sollten auch nicht so fliegen.
(Vergessen Sie den seltenen Flugzeugabsturz. Auch hier sind es klare Luftturbulenzen, die jederzeit auftreten können und täglich auftreten.) Ich habe dieses Thema schon einmal besprochen, und ein Autositz im Flugzeug ist absolut die sicherste Route für Ihren Kleinen.
Säuglingstarife sind schwer zu bekommen, aber erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft – insbesondere wenn Sie international fliegen –, ob Sie einen ermäßigten Preis für Ihr Kind erhalten können. Southwest bietet Säuglingstarife an, aber Sie müssen möglicherweise anrufen, um zu buchen, anstatt den Flug Ihres Kindes online zu buchen.
2. Wenn Sie Ihren Autositz im Flugzeug überprüfen und Ihr Kleinkind unter 40 Pfund wiegt, verwenden Sie ein CARES-Rückhaltesystem (Child Aviation Restraint System), um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.
Auch hier kommt es zu klaren Luftturbulenzen, und CARES ist der beste Weg, um Ihr Kind zu schützen, und die bequemste Option, da es problemlos in Ihre Handgepäcktasche passt.
3. Vor diesem Hintergrund kostet es Sie nichts, Ihren Autositz und andere Babyausstattung wie einen Kinderwagen zu überprüfen. Bei den meisten Fluggesellschaften fallen jedoch Gebühren für das aufgegebene Gepäck an.
4. Mein Lieblingstipp: Verwenden Sie eine große Plastiktüte (finden Sie sie bei Home Depot oder einem anderen Baumarkt), um den Autositz aufzunehmen. Sie können noch einen Schritt weiter gehen und den Sitz für zusätzliche Polsterung in Luftpolsterfolie einwickeln und auf der Rückfahrt wiederverwenden.
Auf unserer letzten Reise nach Florida kam ein Autositz, genau wie der auf diesem Bild oben, Stück für Stück auf das Gepäckband. Zuerst dachten wir, es gehört uns, aber zum Glück ist unsere Tochter kurz darauf gesund und munter angekommen.
UPDATE: Eine neue Option sind die wiederverwendbaren Gate Check Bags (sehr zu empfehlen!). Ich habe einen und werde ihn immer für unsere Flugreisen verwenden, da mein Kleinkind alt genug ist, um auf einem „großen Personensitz“ zu sitzen.
Glückliches und sicheres Fliegen!