Patagonias Nano Puff ist nach wie vor eine der beliebtesten und bekanntesten isolierten Jacken auf dem heutigen Markt. Aber mit einer frischen Ernte von neuen Rivalen, fühlten wir, dass es Zeit war, einen weiteren Blick auf dieses legendäre synthetische Stück zu werfen. Was wir gefunden haben, ist, dass der Nano Puff sich immer noch behauptet: Die Jacke ist wettbewerbsfähig warm, einigermaßen leicht und packbar und gehört zu den besten, wenn es darum geht, von der Natur zum täglichen Gebrauch überzugehen. Im Folgenden brechen wir die Leistung des Nano Puff auf. Um zu sehen, wie es sich gegen die Konkurrenz behauptet, lesen Sie unseren Artikel über die besten synthetischen Jacken.
- Inhaltsverzeichnis
- Leistung
- Wärme
- Gewicht und Packbarkeit
- Wetterschutz
- Atmungsaktivität
- Eigenschaften: Kapuze und Taschen
- Haltbarkeit
- Passform und Größe
- Nachhaltigkeit: Recycelte, Bluesign-zugelassene Stoffe und Fair-Trade-Zertifizierung
- Andere Versionen des Patagonia Nano Puff
- Was wir mögen
- Was wir nicht wissen
- Comparison Table
- Die Konkurrenz
Inhaltsverzeichnis
- Wärme
- Gewicht und Packbarkeit
- Wetterschutz
- Atmungsaktivität
- Eigenschaften: Kapuze und Taschen
- Haltbarkeit
- Passform und Größe
- Was wir mögen/Was nicht
- Vergleichstabelle
- Die Konkurrenz
Leistung
Wärme
Die Patagonia Nano Puff war eine der ersten Jacken, die eine hochwertige synthetische Isolierung in einem leichten Paket bot. Und die Formel gilt heute: das aktuelle Modell verwendet Primalofts Top-End 60g Gold Eco Fill, das einer Mittelklasse-Daunenjacke in Bezug auf das Wärme-Gewichts-Verhältnis einen Lauf geben kann. In Verbindung mit einer leichten Baselayer fanden wir den Nano Puff bequem bis in die niedrigen 40er Fahrenheit, was mit Kunststoffen wie dem Arc’teryx Atom LT und dem North Face ThermoBall vergleichbar ist. Diese schulterfreundliche Wärme macht diese Jacke in Gebieten wie dem pazifischen Nordwesten für alle außer den kältesten Wintertagen so beliebt. Für den Außenbereich reicht es nicht aus, dem Hochalpinen zu vertrauen — wir wenden uns immer noch einem Daunenstück zu —, aber es ist eine gute Wahl für die meisten Sommercamping-, Rucksacktouren- und Kletterausflüge.
Gewicht und Packbarkeit
Ähnlich wie sein Vorgänger bleibt das Gewicht des Nano Puff im synthetischen Bereich wettbewerbsfähig. Unser Herren-Hoody in der Größe Medium gibt bei 13,5 Unzen den Ton an (Patagonia listet ihn als 12,8 Unzen auf.), die etwa die gleiche wie Arc’teryx Atom LT Hoody (13,2 Unzen) ist. und unterbietet den ThermoBall Eco (15.9 oz.). Mit einer Daunenjacke wie dem Arc’teryx Cerium LT Hoody (10.8 oz.), aber das kommt mit einem großen Preissprung zu $ 379. Unter den Kunststoffen ist Patagonias Micro Puff mit 9,3 Unzen besonders leicht, aber wir fanden, dass diese Jacke etwas weniger warm und deutlich weniger haltbar ist. Insgesamt, es sei denn, Sie sind ein engagierter Minimalist, ist der Nano Puff keine Last, in einer Packung herumzuschleppen.
Die Kombination aus primalofts kompressibler Isolierung, einem einfachen Funktionsumfang und leichten Materialien ergibt eine beeindruckend packbare synthetische Jacke. Der Nano Puff passt problemlos in seine interne Brusttasche und kann weiter komprimiert werden, wenn er für die Reise in eine Packung oder einen Koffer gequetscht wird. Als Anspielung auf die Kletterwurzeln von Patagonia enthält die Stofftasche eine verstärkte Schlaufe zum Befestigen der Jacke an einem Geschirr. Nur ein kleiner Prozentsatz der Nano Puff-Träger wird diese Funktion tatsächlich nutzen, aber es fügt kein zusätzliches Gewicht hinzu und wir finden die Schlaufe funktional, um einen Schlüssel in der Tasche zu befestigen. Alles in allem gibt es sicherlich mehr packbare Jackenoptionen auf dem Markt — einschließlich einer Vielzahl von Premium—Daunenmodellen und Patagonias eigenem Micro Puff -, aber der Nano Puff ist eine gute Wahl für die meisten Wanderer, Kletterer und Reisenden.
Wetterschutz
Mit seiner starken Schale und der frischen Beschichtung aus DWR fanden wir den Nano Puff anständig wasserabweisend. Es vergoss leicht Regen, obwohl die schiere Menge an Nähten auf der Außenseite bedeutet, dass Wasser beginnt, seinen Weg in die Isolierung bei längerer Exposition zu machen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass synthetische Füllung im Gegensatz zu natürlichen Gänse- oder Entendaunen nicht klumpig wird und bei Nässe weiterhin isoliert. Realistisch gesehen bietet die Jacke genug Wasserschutz für die meisten Anwendungen — Sie sollten sich bei einer echten Flut eine Regenhülle schnappen —, aber dies ist nicht die regensicherste Schicht, die wir getestet haben.
Obwohl der Patagonia Nano Puff bei Nässe kein Top-Performer ist, ist er bei Wind großartig. Der Schlüssel hier ist, dass die Außennähte nicht nach innen gehen; Stattdessen hat die Jacke einen separaten, glatten Liner, der nahezu nahtlos ist. Dies minimiert Schwachstellen für den Wind und ermöglicht es der winddichten Schale, ihre Arbeit zu erledigen. Die Nano Puff fühlt sich bei starken Böen fast so robust an wie eine Regenjacke, was ihren Backcountry- (und City-) Reiz fördert.
Atmungsaktivität
Im Gegensatz zu Patagonias leistungsorientiertem Nano-Air ist der Nano Puff keine sehr gute Verschnaufpause. Die solide liner und gesicht stoff, dass tun so eine große job blockieren wind und vergießen licht regen auch begrenzen heißer luft von flucht während auf die gehen. Und das glatte Innere wird schnell rutschig und klamm, wenn Sie ins Schwitzen kommen. Um fair zu sein, hat die Jacke keine High-Output-Ambitionen und ihre Atmungsaktivität ist sehr vergleichbar mit einer Standard-Daunenjacke. Halten Sie sich an seine Stärken — tägliche Abnutzung, Abhängen im Lager und leichte aerobe Aktivität — und Sie werden in viel besserer Form sein.
Eigenschaften: Kapuze und Taschen
Der Nano Puff wird in verschiedenen Ausführungen angeboten — einschließlich einer Standardjacke ohne Kapuze und Weste -, aber wir haben hier die teuerste Hoody—Version mit durchgehendem Reißverschluss getestet (mehr dazu in unserem Abschnitt „Andere Versionen“ weiter unten). Die Nicht-Hoody-Optionen werden üblicherweise als Midlayer getragen, aber wir mögen die Vielseitigkeit der Low-Profile-Kapuze, die es der Jacke ermöglicht, eine gute Leistung als Außenschicht zu erbringen, ohne sich unter einer Schale in die Quere zu kommen. Die Kapuze selbst ist nicht verstellbar, aber sie passte perfekt zu uns und die dehnbare Konstruktion ermöglicht es Ihnen sogar, sie mit dem Hauptreißverschluss ganz nach oben an- und auszuziehen. Darüber hinaus bietet das Design im Scuba-Stil eine hervorragende Abdeckung, die das Kinn, die Seiten des Kopfes und die Stirn vor den Elementen schützt und so konzipiert ist, dass es leicht unter einen Helm passt. Wir bevorzugen oft eine verstellbare Kapuze, um die Passform zu wählen, aber wir müssen sagen, dass Patagonias Kapuzen in Bezug auf Schutz und Komfort zu den besten gehören (wir waren ähnlich beeindruckt von der Micro Puff).
In Bezug auf die Aufbewahrung bietet der Nano Puff eine Reihe von Standardoptionen: zwei schön große Handwärmtaschen und eine Brusttasche mit Reißverschluss. Alles ist genau dort, wo Sie es für den täglichen Gebrauch haben möchten (Patagonia hat es vermieden, mit hohen, gurtkompatiblen Taschen übermäßig technisch zu werden), und wir finden hier wenig zu beanstanden. Das Innenfutter der Taschen ist zwar nicht so weich und kuschelig, aber es ist isoliert und schützt Ihre Hände vor kalter und windiger Luft.
Haltbarkeit
Patagonia hat sich für ein 20 Denier (D) recyceltes Polyester-Obermaterial für den Nano Puff entschieden, das in Bezug auf die Haltbarkeit für eine leichte isolierte Jacke durchschnittlich ist. In der Praxis hat die Ripstop-Konstruktion einen guten Kampf gegen Baumstümpfe und Abrieb geführt. Wir haben festgestellt, dass wir uns immer noch des Risikos bewusst sind, einen Riss zu bekommen, aber es ist nichts wie der hauchdünne 10D Micro Puff, Macro Puff oder ein ultraleichtes Daunenstück wie der 10D x 10D Mountain Hardwear Ghost Whisperer / 2. Insgesamt sollte der Nano Puff für den täglichen und gelegentlichen Backcountry-Einsatz in den meisten Fällen gut halten – tragen Sie ihn einfach nicht beim Klettern (nicht, dass Sie es mit seiner begrenzten Atmungsaktivität lange tun würden).
Passform und Größe
Ein gesunder Teil der breiten Anziehungskraft des Patagonia Nano Puff bezieht sich auf sein edles Aussehen und seine bequeme Passform. Patagonia beschreibt den Schnitt als „regulär“ und wir stimmen zu. Es ist ein bisschen auf der kastenförmigen Seite für den Performance-Einsatz, aber Schichten leicht und bietet viel Mobilität für den Alltag und Aktivitäten wie Skifahren. Wir hatten genug Platz, um Baselayer für zusätzliche Wärme bei Minusgraden zu verdoppeln, und es ist nicht zu sperrig, um eine Schale darüber zu schieben.
Ein Nitpick, den wir mit der Passform haben, ist der einzelne Saumversteller auf der rechten Seite. Während es leicht zu straffen und zu lösen ist, zieht die Jacke merklich nach rechts, wenn Sie den Boden festklemmen. Für ein Stück mit so viel lässigem Appeal würden wir eine zweite Saumverstellung auf der linken Seite bevorzugen. Auch dies ist ein kleines Problem — und es anzusprechen würde ein wenig Gewicht hinzufügen – aber wir würden ein einheitlicheres Aussehen bevorzugen, wenn wir die Jacke anziehen.
Nachhaltigkeit: Recycelte, Bluesign-zugelassene Stoffe und Fair-Trade-Zertifizierung
Patagonia hat sich zu einem führenden Unternehmen für Nachhaltigkeit in der Outdoor-Branche entwickelt, und der Nano Puff verkörpert diesen Fokus. Erstens verwendet die Jacke eine zu 100 Prozent recycelte Schale, ein Futter und eine Isolierung, und der PrimaLoft wird jetzt ohne Wärmeeinsatz hergestellt, wodurch die Kohlenstoffemissionen während des Produktionsprozesses reduziert werden (Sie sehen Verweise auf PrimaLoft „P.U.R.E“, was für „Produced Using Reduced Emissions“ steht). Darüber hinaus sind die Stoffe bluesign-zertifiziert, was bedeutet, dass während der Herstellung zusätzliche Schritte unternommen wurden, um die Gesamtauswirkungen auf die Umwelt und die Verbraucher zu reduzieren. Schließlich ist der Nano Puff Fair Trade zertifiziert, was bedeutet, dass Patagonia zusätzliches Geld in die Produktion der Jacke gesteckt hat, um sicherzustellen, dass die Fabrikarbeiter sichere Arbeitsbedingungen haben und lebenswerte Löhne verdienen. Wir haben gesehen, wie immer mehr Outdoor-Unternehmen mit ähnlichen Initiativen an Bord gegangen sind, und wir begrüßen Patagonia für ihre anhaltenden Bemühungen in diesem Bereich.
Andere Versionen des Patagonia Nano Puff
Wir haben die Herren-Hoody-Version dieser Jacke getestet, und Patagonia stellt einen Nano Puff-Hoody für Frauen her, der dasselbe kostet (249 US-Dollar) und bei 10,8 Unzen gelistet ist. Abgesehen von kleinen Änderungen im verblüffenden Design unter den Armen für eine frauenspezifischere Passform und verschiedene Farbvarianten sind die Jacken im Wesentlichen gleich. Wie bereits erwähnt, stellt Patagonia den Nano Puff auch in einer Jacke und Weste ohne Kapuze sowie in einem damenspezifischen Parka her. Die Jacke kommt in $ 50 billiger und ist bei 11,9 Unzen für das Herrenmodell aufgeführt, aber ansonsten Sport die gleichen Funktionen, Konstruktion und 60g PrimaLoft Gold Eco Isolierung. Vorhersehbar ist die Nano Puff Vest mit 8 Unzen und 149 US-Dollar viel leichter und billiger.
Was wir mögen
- Eine tolle Crossover-Jacke: Die Nano Puff ist funktional für den Außenbereich mit viel Stil und Funktionen, die Sie in der Stadt tragen können.
- Ziemlich leicht und einfach in einer Packung, an einem Geschirr oder in einem Koffer zu verstauen.
- Ideale Wärme für kühle Herbst- und Frühlingsbedingungen oder als Midlayer zum Skifahren.
Was wir nicht wissen
- Schlechte Atmungsaktivität für eine synthetische Jacke, insbesondere im Vergleich zu einigen neueren Angeboten von Patagonia wie der Nano-Air.
- Regenschutz ist gut, aber aufgrund der umfangreichen Außennähte nicht großartig.
- Ein einzelner Saumversteller zieht die Jacke beim Anziehen zur Seite.
Comparison Table
Jacket | Price | Weight | Insulation | Fabric | Packable |
---|---|---|---|---|---|
Patagonia Nano Puff Hoody | $249 | 12.8 oz. | PrimaLoft Gold Eco (60g) | 20-denier | Yes |
Patagonia Nano-Air Hoody | $299 | 12.2 oz. | FullRange (60g) | 33-denier | No |
Patagonia Micro Puff Hoody | $299 | 9.3 oz. | PlumaFill (65g) | 10-denier | Yes |
Patagonia Macro Puff Hoody | $399 | 15 oz. | PlumaFill (135g & 90g) | 10-denier | Yes |
The North Face ThermoBall Eco | $220 | 15.9 oz. | ThermoBall Eco | 20-denier | Yes |
Arc’teryx Atom LT Hoody | $259 | 13.2 oz. | Coreloft Kompakt (60 g) | 20-Denier | Nein |
Die Konkurrenz
Letztendlich kann keine andere Marke mit dem Trubel um eine Patagonia-Synthetikjacke mithalten, und das Sortiment hat sich im Laufe der Jahre erheblich erweitert. Um alles auf den Punkt zu bringen, ist die Patagonia Nano-Air eine der beliebtesten Jacken auf dem Markt, synthetisch oder anders. Im Vergleich zum Nano Puff besteht der größte Unterschied darin, dass der Nano-Air als aktives Isolationsstück eingestuft wird. Die FullRange-Isolierung ist atmungsaktiver als PrimaLoft Gold Eco und das Obermaterial ist dehnbarer und luftdurchlässiger. Am Ende bevorzugen wir die Nano-Air, die sowohl für den täglichen Gebrauch angenehmer ist als auch bei aeroben Aktivitäten besser atmet. Auf der anderen Seite ist es teurer bei $ 299 für die Kapuzen-Version, bietet einen Schritt nach unten in Wärme und blockiert nicht den Wind als gut.
Für minimalistische Backcountry-Abenteurer und Kletterer stellt Patagonia auch seinen Micro Puff Hoody her. Der Micro Puff ist mit nur 9,3 Unzen der leichteste Synthetikstoff in seiner Kollektion, hat ein weniger strapazierfähiges 10-Denier-Obermaterial und verwendet Patagonias proprietäre PlumaFill-Isolierung (65 g), die Daunen mit einem geschwollenen Design und hervorragender Kompressibilität besser nachahmt. Am Ende des Tages fallen Nano Puff und Micro Puff in verschiedene Lager: das Micro ist das leichte und packbare Performance-Piece (wir halten es für ideal für Sommermissionen in den Alpen), während das Nano eher für den lässigen, alltäglichen Gebrauch und leichte Wanderungen konzipiert ist.
Um die Wärme des Micro Puffs zu steigern, bietet Patagonia den treffend benannten Macro Puff an. Vorhersehbar ist der Macro Puff mit 15 Unzen schwerer, behält aber viele der gleichen Eigenschaften wie der Micro bei, einschließlich der Verwendung einer daunenähnlichen PlumaFill-Isolierung (135 g im Körper und 90 g entlang der Seitenwände und Ärmel), einer ultradünnen 10-Denier-Schale und einer Leistungsschräge, die zu weniger Attraktivität in der Stadt führt. Der Macro Puff ist mit 399 US—Dollar auch der teuerste der Reihe – für den gleichen Preis könnte man eine hochwertige Daunenjacke bekommen, die mehr Wärme für das Gewicht bietet. Am Ende haben sowohl die Nano- als auch die Mikrozüge eine größere Anziehungskraft und erscheinen uns als bessere Werte.
Eine weitere beliebte synthetische Option ist der allgegenwärtige The North Face ThermoBall. Die Jacke wurde letztes Jahr mit der neuen „Eco“ -Isolierung aktualisiert und hat eine ähnliche Vorlage wie der Nano Puff: leichte Wärme, anständiger Wetterschutz und Crossover-Appeal zwischen Natur und Stadt. Mit seiner einzigartigen daunenartigen Isolierung sieht und fühlt sich der ThermoBall etwas puffiger an als der flache Patagonia, aber beide bieten ein vergleichbares Maß an Wärme. Der Nano Puff bekommt die Kante in Gewicht, Windschutz und Aussehen (das glänzende Schalenmaterial des Thermoballs ist im Vergleich etwas billig), aber das North Face kostet 29 US-Dollar weniger in Kapuzenform (die Jacken ohne Kapuze sind der gleiche Preis). Die endgültige Entscheidung wird wahrscheinlich auf Passform und Vorlieben beim Styling zurückzuführen sein, und wir geben dem leichteren und schlankeren Nano Puff ein leichtes Nicken.Eine letzte legendäre Allround-Synthetikjacke ist der Atom LT Hoody von Arc’teryx. Dieses Stück ist seit Jahren ein Go-To von uns, um Komfort, Gewicht und Wärme geschickt auszugleichen. Die dehnbaren, nicht wasserdichten Seitenteile an der Atom LT machen die Jacke flexibler als die Nano Puff und etwas besser, um unterwegs cool zu bleiben, aber die Patagonia ist insgesamt etwas wärmer. Alles in allem bevorzugen wir den Komfort und die Vielseitigkeit des Atom LT, insbesondere bei einem Preisunterschied von nur 10 US-Dollar, aber der Nano Puff liegt nicht weit dahinter. Und seine geräumigere Passform könnte ihm für manche Leute den Vorteil geben, verglichen mit dem athletischeren Schnitt des Atom LT.