Gemeinschaftsökologie

Wie beeinflusst die Tiefe eines Sees die Komplexität der darin lebenden Gemeinschaft? Warum gibt es an manchen Orten mehr Arten als an anderen? Gibt es Konkurrenz in der Natur?
Community ecology versucht, diese und andere Fragen über Gemeinschaften zu beantworten. Eine ökologische Gemeinschaft ist eine Gruppe von tatsächlich oder potenziell interagierenden Arten, die am selben Ort leben. Gemeinschaften sind durch eine gemeinsame Umgebung und ein Netzwerk von Einflüssen verbunden, die jede Art auf die andere hat.
Gemeinschaftsökologie ist ein expandierendes und reiches Teilgebiet der Ökologie. Ökologen untersuchen die Faktoren, die die Biodiversität beeinflussen, Gemeinschaftsstruktur, und die Verteilung und Häufigkeit von Arten. Zu diesen Faktoren gehören Wechselwirkungen mit der abiotischen Welt und die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Arten. Artenwechselwirkungen, einschließlich Konkurrenz, Räuberei, Pflanzenfresser, Parasitismus und Mutualismen, sind die Grundlage für den größten Teil der Forschung in der Gemeinschaftsökologie. Fragen von Interesse sind: Was sind die Fütterungsbeziehungen zwischen den Arten? Wer konkurriert mit wem und um welche Ressourcen? Kommt die Anwesenheit einiger Arten anderen zugute?
Nahrungsnetze sind eine grafische Darstellung der Verbindungen zwischen Arten, die auf Fütterungsbeziehungen basieren, und sind ein Kernkonzept des Feldes. Die Rolle der Keystone-Arten in Gemeinschaften ist ein weiterer wichtiger Grundsatz und eine der bekanntesten Ideen in der Gemeinschaftsökologie. Keystone-Arten sind solche, deren Anwesenheit oder Abwesenheit tiefgreifende Auswirkungen auf andere Arten in der Gemeinschaft hat, unverhältnismäßig zu seiner Fülle. Community-Ökologen untersuchen nicht nur die Struktur von Gemeinschaften, sondern auch Veränderungen in dieser Struktur. Was haben Vulkane, Gletscher, Sanddünen, Stürme, Landwirtschaft und Feuer gemeinsam? Sie alle initiieren den Veränderungsprozess in Gemeinschaften.Um ein umfassendes Verständnis der Gemeinschaftsökologie zu entwickeln, beginnen Sie mit diesem einführenden Überblick und erkunden Sie dann die anderen Zusammenfassungen, die Sie unten finden.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.