Zetti fragte
Kann ich Benadryl (Diphenhydramin) und Nyquil zusammen einnehmen?
Auf einen Blick
- NyQuil enthält Doxylamin, ein sedierendes Antihistaminikum der ersten Generation. Benadryl enthält Diphenhydramin, ebenfalls ein sedierendes Antihistaminikum der ersten Generation. Die gleichzeitige Anwendung von beiden erhöht das Risiko von Nebenwirkungen wie Übersättigung, trockenem Mund, trockenen Augen und Verstopfung.
Antwort

In den meisten nehmen Sie Benadryl (Diphenhydramin) und Nyquil zusammen, da beide sedierende Antihistaminika enthalten.
Das sedierende Antihistaminikum in NyQuil ist Doxylamin, das sehr eng mit Diphenhydramin (dem Wirkstoff in Benadryl) verwandt ist. In der Tat sind sie in der gleichen Klasse von Medikamenten, sedierende Antihistaminika der ersten Generation.
Die gleichzeitige Einnahme von zwei Antihistaminika der ersten Generation gilt als „Doppeltherapie“ und erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
Was ist Benadryl?
Benadryl wird als Antihistaminikum der ersten Generation eingestuft. Die Wirkungsdauer des Arzneimittels beträgt typischerweise 4-6 Stunden pro Dosis (25 mg bis 50 mg).
Antihistaminika der ersten Generation sind bekannt für ihre beruhigende Wirkung und ihre depressive Wirkung auf das ZNS (Zentralnervensystem). Viele Menschen können die beruhigende Wirkung von Benadryl (Diphenhydramin) tagsüber nicht vertragen und nehmen es daher nur vor dem Schlafengehen ein, um Schlaflosigkeit zu bekämpfen.
Was ist NyQuil?
Nyquil ist ein kombiniertes Erkältungs- /Hustenmittel, das das Medikament Doxylamin zusammen mit einem Schmerz- / Fieberreduzierer (Paracetamol) und einem Hustenmittel (Dextromethorphan) enthält.
Doxylamin ist ein sedierendes Antihistaminikum der ersten Generation und gehört zur gleichen Medikamentenklasse wie Benadryl (Diphenhydramin).
Interaktion erklärt
Wie oben erwähnt, wirken sowohl Doxylamin als auch Benadryl (Diphenhydramin) auf die gleiche Weise und gehören tatsächlich zur gleichen Medikamentenklasse.
Sie blockieren den Histamin-1-Rezeptor im Körper, wodurch verhindert wird, dass Histamin an ihn bindet und die Symptome hervorruft, mit denen wir alle sehr vertraut sind (z. B. laufende Nase, tränende Augen usw…).
Da beide Medikamente auf die gleiche Weise wirken, wird die gleichzeitige Anwendung nicht empfohlen.
Die kombinierte Anwendung bietet im Allgemeinen keinen größeren Nutzen als die alleinige Einnahme. Darüber hinaus erhöht die gleichzeitige Einnahme nicht nur das Risiko einer übermäßigen Sedierung, sondern auch das Risiko zusätzlicher Nebenwirkungen wie:
- Trockener Mund
- Trockene Augen
- Verstopfung
- Verengte Atemwege
Sehr hohe Dosen sedierender Antihistaminika wurden auch mit Erregung, Erregung und Unruhe in Verbindung gebracht.
Wann ist die gemeinsame Nutzung in Ordnung?
Trotzdem könnte es einen Fall geben, in dem die Kombination zusammengenommen werden muss.
Benadryl (Diphenhydramin) hat ziemlich starke Beweise für die Verwendung bei der Eindämmung allergischer Reaktionen.
Studien zeigen, dass Benadryl (Diphenhydramin) Juckreiz und Schwellungen durch Reaktionen auf Bienenstiche und Poison Ivy effektiv reduzieren kann.
Wenn Sie bereits eine Dosis Nyquil eingenommen haben und allergisch auf etwas reagieren, kann die Einnahme einer Dosis Benadryl (Diphenhydramin) ohne ein großes erhöhtes Risiko für unerträgliche Nebenwirkungen helfen.
- ^ Elsevier ClinicalKey Arzneimittelwechselwirkungs-Checker. ClinicalKey
- ^ Elsevier ClinicalKey: Diphenhydramin-Monographie. ClinicalKey
- ^ Elsevier ClinicalKey: NyQuil Monographie. ClinicalKey
- ^ Antihistaminika und Allergien. PubMed
- ^ H1 Antihistamines: Current Status and Future Directions. PubMed
- ^ Guideline for acute therapy and management of anaphylaxis. AccessFDA
- ^ Diphenhydramine versus nonsedating antihistamines for acute allergic reactions: a literature review. PubMed