Beats Solo Pro Bewertung: Beat the noise

Beats Kopfhörer sind überall. Sie haben sie wahrscheinlich auf Ihrem Weg zur Arbeit gesehen, im Fitnessstudio, und auf den Köpfen von Prominenten und Starsportlern. Beats hat im Laufe der Jahre über 30 Millionen Einheiten seiner Mainstream-On-Ear-Solo-Kopfhörer verkauft, und jetzt gibt es ein brandneues Paar mit einer lang erwarteten Funktion: Geräuschunterdrückung. Die Beats Solo Pros werden am 30. Oktober für 299,95 US-Dollar in den Handel kommen und sind die zweite Veröffentlichung einer neuen Produktgeneration, die laut Beats Anfang dieses Jahres mit den drahtlosen Powerbeats Pro-Ohrhörern gestartet wurde.

Die Powerbeats Pro waren von Anfang an die ersten Ohrhörer, die in Zusammenarbeit mit Apple entwickelt wurden, und die Solo Pros sind die ersten Kopfhörer, die von Beats und den Ingenieuren von Apple von Grund auf gemeinsam gebaut wurden. Beats-Kopfhörer enthalten Apple-Silizium (der H1-Chip befindet sich genau wie die neuesten AirPods im Solo Pro). Sie durchlaufen die gleichen Qualitätssicherungstests wie Apples eigene Produkte. Und wenn Sie jemals ein Problem mit ihnen haben, können Sie sie zu einem Apple Store bringen, was weniger mühsam ist, als sie zu packen und zu verschicken, wie Sie es für andere Hersteller tun würden.

Was ich hier fahre, ist, dass dies nicht die überteuerten Beats von vor Jahren sind, bei denen das Produkt den Premium-Preis kaum rechtfertigen konnte. Beats wird immer seine Kritiker haben, aber die Solo-Profis bieten eine gute Geräuschunterdrückung, eine besser als erwartete Haltbarkeit, eine lange Akkulaufzeit und ein ausgewogenes Klangprofil, das Ihren Schädel nicht mit verstärkten Bässen klappert. Es gibt viel Konkurrenz, aber ich erwarte, dass diese überall so weit verbreitet sind wie ihre Vorgänger — solange dein Kopf nicht so groß ist wie meiner.

Die Solo Pros tragen die DNA von Beats in ein Design, das raffinierter ist als frühere Modelle. Die fettigen, glänzenden Kunststoffe des Solo 3 und früherer Kopfhörer sind jetzt Geschichte und werden durch matte Texturen und freiliegendes Aluminium ersetzt. Diese Kopfhörer sind immer noch überwiegend aus Kunststoff, fühlen sich aber stabiler und robuster an als die Solo 3s. Sie haben 40-mm-Treiber, genau wie die Solo 3s, aber die eigentlichen Teile sind alle neu. Die Ohrmuschelkissen haben im Vergleich zum Solo 3s eine um 70 Prozent vergrößerte Oberfläche, sodass mehr Polsterung den Kontakt zu Ihren Ohren herstellt, um mehr Komfort und Abdichtung zu gewährleisten. Und da sich diese Kopfhörer im Fitnessstudio und beim Laufen als überraschend beliebt erwiesen haben, hat Beats einige interne Verbesserungen vorgenommen, um ihre Schweißresistenz zu verbessern. Das Endergebnis sind Kopfhörer, die immer noch gut aussehen, sich aber Ihre 300 US-Dollar mehr verdienen.

Sie werden in einem weichen, filzähnlichen Etui geliefert, das aus recycelten Materialien besteht und eine angemessene Menge an Schutz bietet. Ich würde den Koffer nicht als super schützend bezeichnen, aber er lässt sich leicht in einer Tasche verstauen. Wenn Sie die Kopfhörer herausnehmen, ist das Einschalten so einfach wie das Entfalten. Es gibt keinen Netzschalter. Schließen Sie sie, und sie sind wieder weg. Wenn Sie manchmal wie ich Kopfhörer um den Hals tragen, sparen diese automatisch Strom, wenn Musik oder anderes Audio nicht abgespielt wird. Leider pausieren die Solo-Profis die Musik nicht automatisch, wenn Sie sie entfernen oder eine einzelne Ohrmuschel wegziehen, und das ist eine Funktion, die ich mir wirklich wünschte.

Apples H1-Chip ermöglicht eine nahtlose Kopplung mit einem iPhone oder iPad in der Nähe, wonach die Kopfhörer auf allen Apple-Geräten gespeichert werden. Sie können auch freihändige „Hey Siri“ -Sprachbefehle ausführen, die die neue Audiofreigabefunktion in iOS 13 unterstützen, sodass Sie und ein Freund mit AirPods (oder anderen aktuellen Beats) denselben Song anhören oder gemeinsam ein Video ansehen können. Keine Sorge, Android-Leute: diese Kopfhörer funktionieren auch perfekt mit Ihren Handys. Beats hat eine Android-App für die schnelle Kopplung – wenn Sie das normale Bluetooth-Menü hassen, denke ich — und die Installation von Firmware-Updates. Die Solo-Profis laden mit einem Lightning-Anschluss auf, und ja, ich freue mich sehr auf den Tag, an dem dieses Unternehmen auf USB-C umstellt.

Was Sie bei diesen Kopfhörern nicht finden, ist ein 3,5-mm-Eingang. Apple ist entschlossen, die Kopfhörerbuchse zu töten, und Beats wurde nicht verschont. Wenn Sie sie kabelgebunden für Audio in voller Qualität verwenden möchten (oder wenn der Akku leer ist), müssen Sie ein 35-Dollar-Kabel von Apple kaufen, bei dem es sich im Grunde um ein Aux-Kabel mit Lightning auf einer Seite handelt. Leider sind auch Versionen von Drittanbietern dieses Kabels teuer, wenn Sie zwielichtige, nicht zertifizierte Optionen vermeiden möchten. Apple drängt Kunden weiterhin dazu, drahtlos zu werden.

Setzen Sie die Solo Pros auf Ihre Kuppel und, nun, hier ist die Sache … sie passen nicht richtig zu mir. Selbst wenn die Schieberegler vollständig ausgefahren sind, werden beim Aufsetzen dieser Kopfhörer viele Ohrläppchen angezeigt. Ich habe einen riesigen Kopf. Viel Glück, einen Hut zu finden, der zu mir passt. (Als ich ein Kind in Little League war, mussten sie mir den speziellen Batter-Helm geben, der eine Größe über dem größten für normal große Köpfe lag. Damit arbeiten wir hier.) Aber ich erinnere mich nicht, dass sich die Solo 3s so klein anfühlten.

Da ich ein Extremfall bin, wollte ich mehr Input und ließ ein paar andere Leute sie im Büro tragen, um Feedback zu Passform und Gefühl zu erhalten. Sogar diejenigen mit normalen Noggins sagten mir, dass die Solo-Profis etwas zu eng an ihren Ohren waren. Die Klemmkraft ist beträchtlich, und es gibt einen Grund dafür: Damit die Geräuschunterdrückung am effektivsten ist, müssen die Ohrpolster fest gegen Ihre Ohren gedrückt werden, um eine gute Abdichtung zu erzielen. Dies verhindert auch, dass Brillen oder lange Haare die Geräuschunterdrückung beeinträchtigen. Ich verstehe das, aber einige Leute werden diese Kopfhörer ermüdend finden oder sich unwohl fühlen, wenn sie die Solo Pros für längere Zeit tragen, wie zum Beispiel auf einem langen Flug. Sie sind in der Zeit, in der ich sie getestet habe, ein wenig eingebrochen, aber es ist immer noch ein ständiger Druck. Komfort ist eine Kategorie, in der Over-Ear-Kopfhörer immer gewinnen werden.

Dies sind die ersten On-Ear-Kopfhörer von Beats mit aktiver Geräuschunterdrückung. Es funktioniert genauso wie auf den Top-End-Studiodosen des Unternehmens: Die Solo Pros analysieren Umgebungsgeräusche mit ihren eingebauten Mikrofonen und heben den Lärm der Straßen der Stadt und das leise Rumpeln einer U-Bahn oder eines Flugzeugs auf. Alles geschieht automatisch; sie können den Pegel der Geräuschunterdrückung damit nicht steuern, wie Sie es bei Kopfhörern von Bose, Microsoft, Sennheiser und anderen Unternehmen können. Die Solo-Profis überwachen auch, was Sie hören, um sicherzustellen, dass die Geräuschunterdrückung Ihre Musik nicht beeinträchtigt, indem Sie die Wellenform mit ANC in Echtzeit mit der ursprünglichen Quelldatei vergleichen und bei Bedarf subtile Anpassungen vornehmen.

Das klingt alles sehr beeindruckend. Aber in der realen Welt würde ich sagen, dass die Geräuschunterdrückung von Beats gut ist, aber immer noch nicht zu Boses Noise Cancelling Headphones 700 oder Sonys 1000X M3s passt. Es ist jedoch definitiv besser als keine Geräuschunterdrückung.

Die Transparenzmodus-Taste befindet sich jetzt dort, wo sich früher die 3,5-mm-Buchse befand.

Wenn Sie aus Sicherheitsgründen Umgebungsgeräusche hören oder für Ihren Kaffee oder etwas bezahlen müssen, können Sie die Taste an der Unterseite der linken Ohrmuschel drücken, um in den „Transparenzmodus“ zu gelangen.“ Die Solo-Profis haben einen der natürlichsten Passthrough-Modi, die ich je gehört habe. Nichts klingt übermäßig verarbeitet oder digital. Wenn Sie mit dem Hören fertig sind, was Sie brauchen, drücken Sie einfach die Taste erneut, um die Geräuschunterdrückung wieder zu aktivieren.

Die Akkulaufzeit beträgt 22 Stunden, wenn Sie sich an die Modi Rauschunterdrückung und Transparenz halten. Wenn Sie beide ausschalten (durch doppeltes Drücken der oben genannten Taste), können Sie bis zu 40 Stunden gute alte Musikwiedergabe erhalten. Apples Zahlen sind auf den Punkt und im Einklang mit meinen Tests. Mit dieser Art von Ausdauer musste ich die Solo-Profis nur einmal pro Woche aufladen, wenn das so ist. Sollten Sie irgendwie fast keine Batterie mehr haben, sollte eine 10-minütige Ladung ausreichen, um drei Stunden Hörzeit zu erhalten.

Nun zur Klangqualität. Der Ruf von Beats geht vor sich. Jahrelang ging es um kommandierende, kopfrasselnde Bässe auf Kosten von allem anderen. Aber das stimmt nicht mehr, und das schon lange nicht mehr. Die Dinge begannen sich vor ein paar Jahren mit dem Solo 3s zu drehen und wurden dann mit dem Powerbeats Pro wirklich gut. Bei den Solo-Profis ist der Bass immer noch ausgeprägt, aber nicht dröhnend oder überwältigend. Es fühlt sich im Vergleich zu älteren Beats-Kopfhörern, sogar den Solo 3s, absichtlich zurückhaltend an.

Das Wort, das ich mit diesen Kopfhörern assoziieren würde, ist Klarheit. Sie haben nicht die breiteste Klangbühne der Welt, aber sie sind ausgewogen und durchweg angenehm. Ich habe mir den 2019-Remix von Abbey Road angehört, und die Solo-Profis sorgten für ein lebendiges, dynamisches Hören mit hervorragender Instrumentenplatzierung und Trennung für Gesangsharmonien. Umschalten auf Lizzo, Der Bass war klopfend, ohne aufgeblähtes Gebiet zu betreten. Die Mitten sind nicht verloren oder vertieft, trotz einer Abstimmung, die für Aufregung über originalgetreue Wiedergabe geht, und das High-End ist gut vertreten, ohne schrill zu werden.

Klingen die Solo Pros so gut wie Sennheisers 400-Dollar-Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung Momentum 3? Nein. Aber an ihnen ist nichts auszusetzen. Das heißt, Beats bietet keine EQ-Anpassung, also lohnt es sich, sie zuerst in einem Geschäft auszuprobieren, um sicherzugehen, dass Sie in den Sound sind. Dies sind keine audiophilen Dosen, aber sie füllen die Rolle von alltäglichen Kopfhörern bemerkenswert gut aus.

Aber das ist eine Rezension, und es gibt immer das nit-pingelige Zeug. Abgesehen von meiner Enttäuschung über das Fehlen einer automatischen Pause und das kabelgebundene Hören, das viel schwieriger ist, als es sein sollte, denke ich auch, dass die Bedienelemente an der rechten Ohrmuschel etwas Arbeit gebrauchen könnten. Sie können die obere oder untere Taste der Wippe drücken, um die Lautstärke einzustellen. Durch Drücken der Mitte wird Ihre Musik wiedergegeben oder angehalten. Wenn Sie diesen mittleren Bereich zweimal treffen, wird eine Spur übersprungen und dreimal zurück. Meiner Meinung nach wäre es jedoch am sinnvollsten, den Kreis an der rechten Ohrmuschel in ein Clickwheel im iPod-Stil zu verwandeln, bei dem das Drücken auf der rechten oder linken Seite die Vorwärts- / Rückwärtssteuerung übernimmt.

Aber auch wie sie sind, sind die Solo-Profis vielleicht die besten Kopfhörer Beats produziert hat. Die Geräuschunterdrückung ist nicht die beste in der Klasse, aber es ist immer noch ziemlich gut. Vielreisende oder Menschen, denen Komfort am wichtigsten ist, möchten vielleicht bei Bose oder Sony bleiben. Und wenn Sie wie ich im Big Head Club sind, passen diese vielleicht nicht richtig. Aber genau wie ihre Vorgänger, Ich vermute, Sie werden die Solo-Profis in Kürze fast überall auftauchen sehen. Sie klingen gut, halten lange und sehen dabei schöner aus.

Fotografie von Chris Welch / The Verge

Vox Media hat Affiliate-Partnerschaften. Diese haben keinen Einfluss auf redaktionelle Inhalte, obwohl Vox Media Provisionen für Produkte verdienen kann, die über Affiliate-Links gekauft wurden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Ethik-Richtlinie.

The Verge auf YouTube
Exklusiver erster Blick auf neue Technologien, Rezensionen und Shows wie Processor with Dieter Bohn.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.