Die Barbary States sind eine Fraktion in Empire: Total War.


Details
Die Barbarenstaaten liegen an der Küste Nordafrikas und sind eines der beiden osmanischen Protektorate (zusammen mit dem Krim-Khanat). Sie sind berüchtigt dafür, ausländische Schiffe und Handelsrouten im gesamten Mittelmeerraum zu überfallen, und befinden sich im Krieg mit den meisten Nationen. Ihre Beziehungen zu den Osmanen sind gut und das Bündnis zwischen den beiden Ländern ist stabil, obwohl die Barbarenstaaten, wenn sie auf eine Region reduziert werden, manchmal zum Protektorat einer anderen Nation werden.
Die barbarischen Staaten sind ein islamischer Staat unter einer absoluten Monarchie. Sie operieren an der Nordküste Afrikas und im Mittelmeer.
Die Barbarenstaaten fungieren als Piratenfraktion Europas, stehlen Handelswege und sind ein allgemeines Ärgernis für fast jede Nation (abgesehen vom Osmanischen Reich, für das sie Protektorate sind). Wie die Piraten beginnen die Barbarenstaaten das Spiel im Krieg mit jeder Nation außer den Osmanen. Im Gegensatz zu den Piraten können die Barbarenstaaten Frieden erklären, Allianzen bilden, Handelsabkommen vermitteln usw. Die Barbary States haben eine nahöstliche Liste von Einheiten, die den Osmanen und Persern ähnlich sind.
Die Flotten der Barbareistaaten sind nicht beeindruckend und bestehen fast ausschließlich aus Galeeren und leichten Galeeren. Daher kann eine Nation mit einer ordnungsgemäß ausgerüsteten Marine durch die Beschlagnahme von Berberschiffen einen schnellen Gewinn erzielen.
Die Barbarenstaaten werden durch ihre sehr schlechte Einheitsstruktur, ihre Feindseligkeit gegenüber fast jeder Nation und ihre sehr armen Länder behindert. Sie werden im Allgemeinen von Spanien, Marokko und manchmal sogar den kleineren Staaten auf der italienischen Halbinsel übernommen.
Die Barbarenstaaten sind eine der wenigen kleineren Fraktionen, die ihre Flagge wechseln, wenn sie nach einer Revolution die Regierung wechseln. Ihre Republik Flagge ist ähnlich wie ihre Monarchie Flagge, mit Ausnahme von rot (statt schwarz) Hintergrund und fehlt die Mondsichel.
Es ist im Allgemeinen unnötig, den Kampf zu den Barbarenstaaten zu führen; Welches Geld sie nehmen, ist normalerweise unbedeutend, sie sind für viele Nationen schwer zu erreichen (mit Ausnahme derjenigen mit einer Küste im Mittelmeer) und die KI jagt Barbarenschiffe mit extremen Vorurteilen. Die Invasion der Barbarenstaaten ist jedoch ein guter Vorläufer für die Invasion des Osmanischen Reiches oder umgekehrt.
Ausgangsposition
Grundlagen zu Beginn
- Protektorat – Osmanisches Reich
- Verbündete – Keine
- Handelspartner – Osmanisches Reich
- Feinde – Frankreich, Georgien, Vereinigte Provinzen, Russland, Savoyen, Österreich, Dänemark, Schweden, Venedig, Neuspanien, Genua, Louisiana, Sachsen, Spanien, Westfalen, Polen-Litauen, Italienische Staaten, Dreizehn Kolonien, Hannover, Bayern, Preußen, Kurland, Ritter von St. Portugal, Großbritannien, Piraten
- Religion – Islam
- Regierung – Absolute Monarchie
- Herrscher – Mehmed I. (Sultan)
- Bevölkerung – 4.530.480
- Wohlstand – Mittellos
- Prestige – Schwach
- Schatzkammer – 9000
- Technologie – Keine
- Imame – Keine
- Hashishins – Jahangir Farrakhan (Tunis), Mohammed Al Amri (Tripolitana), Nurddin Akil (Algier)
- Gelehrte – Keine
Tripoli, Tripolitana
- Startgebäude – Lager des Militärgouverneurs, Siedlung Befestigungen
- Infrastruktur – Grundlegende Straßen
- Bevölkerung – 339.458
- Reichtum – 200
- Religion – Islam 100,0%
- Startstädte/Häfen – Surt (Handelshafen)
- Spätere Dörfer/Häfen – Misratah (Dorf), Benghazi (Dorf)
Tunis, Tunis
- Startgebäude – Kanonengießerei, Magistrat
- Infrastruktur – Grundstraßen
- Bevölkerung – 2.642.789
- Reichtum – 1125
- Religion – Islam 100.0%
- Start Städte/Häfen – Zaghouan Ackerland (Bauernhöfe), Djerissa Minen (Eisenmine), Safaqis (Werft)
- Später Dörfer/Häfen – Kasserine (Dorf), Tataouine (Dorf)
Algier, Algier
- Startgebäude – Keine
- Infrastruktur – Grundstraßen
- Bevölkerung – 1.548.233
- Reichtum – 1325
- Religion – Islam 100.0%
- Anfangsstädte / Häfen – Zaccar Mines (Eisenmine), Tizi Ouzou Farmland (Bauernhöfe), Oran (Werft)
- Spätere Dörfer/ Häfen – Bejaia (Dorf), Annaba (Hafen)
Allgemeine Informationen
Im Krieg mit fast jeder Nation (mit Ausnahme ihres Beschützers, des Osmanischen Reiches und der Maratha-Konföderation) ist dieser Paria-Staat im Wesentlichen eine Piratennation, die kleine Flotten von Galeeren, um Handelsrouten im Mittelmeer und im mittleren Atlantik zu überfallen. Sie teilen sich eine Landarmee-Liste mit Marokko, die stark Kamelkavallerie, Milizraketeninfanterie und relativ arme Nahkampfinfanterie umfasst. Sie werden viel kompetenter mit den Special Forces & Bonus Content DLC, die ihnen erlaubt, Dahomey Amazonen zu rekrutieren. Mit Mods können sie als spielbare Fraktion freigeschaltet werden.
Geschichte
Die Berberpiraten antworteten nominell dem osmanischen Sultan, waren aber weitgehend unabhängig und überfielen viele Handelsrouten im Mittelmeerraum. Sie wurden als Vergeltung von den neu gebildeten Vereinigten Staaten im frühen 19.Jahrhundert angegriffen, aber sie waren nicht ganz unterworfen, bis Frankreichs Kolonisierung von Algier im Jahr 1830. Heute sind die Gebiete, die früher von den Barbarenpiraten patrouilliert wurden, Entwicklungsländer mit unterschiedlicher politischer und wirtschaftlicher Stabilität.
Österreich • Frankreich • Großbritannien • Maratha-Konföderation • Mogulreich • Osmanisches Reich • Polen-Litauen • Preußen • Russland • Spanien • Schweden • Vereinigte Provinzen • Vereinigte Staaten
Afghanistan • Barbarenstaaten • Bayern • Cherokee-Nationen • Kurland • Krim-Khanat • Dagestan • Dänemark • Genua • Georgien • Großkolumbien • Griechenland • Hannover • Hessen • Ungarn • Huron-Konföderation • Inuit-Nationen * Irland • Irokesen-Konföderation • Italienische Staaten • Ritter von St. John • Louisiana • Mamelucken • Mexiko • Marokko • Mysore • Neapel & Sizilien • Neuspanien • Norwegen • Persien • Piraten • Plains Nations • Portugal • Pueblo Nations • Punjab • Quebec • Savoyen • Sachsen • Schottland • Dreizehn Kolonien • Venedig • Westfalen • Württemberg
Powhatan Konföderation • Virginia Kolonisten
Khanat Chiwa • Toskana • Mecklenburg • Schleswig-Holstein • Schweizerische Eidgenossenschaft