- Dramatiker
- Aischylos
- Aristophanes
- Euripides
- Sophokles
Die griechische Theatergeschichte begann mit feste zu Ehren ihrer Götter. Ein Gott, Dionysos, wurde mit einem Festival geehrt, das von „City Dionysia“ genannt wurde. In Athen spielten Männer während dieses Festivals Lieder, um Dionysos zu begrüßen. Theaterstücke wurden nur beim City Dionysia Festival präsentiert.
Athen war das Hauptzentrum für diese Theatertraditionen. Athener verbreiten diese Feste zu seinen zahlreichen Verbündeten, um eine gemeinsame Identität zu fördern.
Bei den frühen griechischen Festivals waren die Schauspieler, Regisseure und Dramatiker alle dieselbe Person. Nach einiger Zeit durften nur noch drei Schauspieler in jedem Stück auftreten. Später durften nur noch wenige nicht sprechende Rollen auf der Bühne auftreten. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Schauspielern auf der Bühne, Der Chor entwickelte sich zu einem sehr aktiven Teil des griechischen Theaters. Musik wurde oft während der Chor ‚Lieferung seiner Linien gespielt.

Panoramablick auf das griechische Theater in Epidaurus.
Tragödie, Komödie und Satyrspiele waren die Theaterformen.Tragödie und Komödie wurden als völlig getrennte Genres betrachtet. Satyrstücke behandelten das mythologische Thema auf komische Weise. Aristoteles ‚Poetik legt eine These über die perfekte Struktur für die Tragödie dar.Thespis gilt als der erste griechische „Schauspieler“ und Urheber der Tragödie (was „Ziegenlied“ bedeutet, vielleicht bezogen auf Ziegen, die Dionysos vor Aufführungen geopfert wurden, oder auf Ziegenfelle, die von den Darstellern getragen wurden.) Seine Bedeutung ist jedoch umstritten, und Thespis ist manchmal so spät wie sechzehnten in der chronologischen Reihenfolge der griechischen Tragödien aufgeführt. Aristoteles ‚Poetik enthält die früheste bekannte Theorie über die Ursprünge des griechischen Theaters. Er sagt, dass sich die Tragödie aus Dithyramben entwickelte, Liedern, die jedes Jahr in der Dionysia zum Lob des Dionysos gesungen wurden. Die Dithyrambs mögen als rasende Improvisationen begonnen haben, aber in den 600er Jahren v. Chr. wird dem Dichter Arion die Entwicklung des Dithyrambs zu einer formalisierten Erzählung zugeschrieben, die von einem Chor gesungen wird.
Drei bekannte griechische Dramatiker des fünften Jahrhunderts sind Sophokles, Euripides und Aischylos.
Comedy spielt
Comedy war auch ein wichtiger Teil des antiken griechischen Theaters. Comedy-Stücke wurden aus Nachahmung abgeleitet; Es gibt keine Spuren seiner Herkunft. Aristophanes schrieb die meisten Komödien. Von diesen 11 Stücken überlebte – Lysistrata, eine humorvolle Geschichte über eine starke Frau, die eine weibliche Koalition führt, um den Krieg in Griechenland zu beenden.
Griechisches Theater
Theatergebäude wurden Theatron genannt. Die Theater waren groß, Open-Air-Strukturen an den Hängen der Hügel gebaut. Sie bestanden aus drei Hauptelementen: dem Orchester, der Skene und dem Publikum.
Orchester: Ein großer kreisförmiger oder rechteckiger Bereich im mittleren Teil des Theaters, wo das Spiel, der Tanz, die religiösen Riten und die Schauspielerei stattfanden.
Skene: Ein großes rechteckiges Gebäude hinter dem Orchester, das als Backstage dient. Schauspieler konnten ihre Kostüme und Masken wechseln. Früher war die Skene ein Zelt oder eine Hütte, später wurde es eine dauerhafte Steinstruktur. Diese Strukturen wurden manchmal gemalt, um als Kulisse zu dienen.
Aus dem Kreis des Orchesters erhob sich das Publikum. Die Theater wurden ursprünglich in sehr großem Maßstab gebaut, um die große Anzahl von Menschen auf der Bühne sowie die große Anzahl von Menschen im Publikum, bis zu vierzehntausend, unterzubringen.
Schauspiel
Die Besetzung eines griechischen Stücks in the Dionysia bestand aus Amateuren, nicht aus Profis (alle männlich).
Antike griechische Schauspieler mussten großartig gestikulieren, damit das gesamte Publikum die Geschichte sehen und hören konnte. Die meisten griechischen Theater wurden jedoch geschickt gebaut, um selbst den kleinsten Ton auf jeden Sitz zu übertragen.
Kostüme und Masken
Die Schauspieler waren so weit weg vom Publikum, dass ohne die Hilfe von übertriebenen Kostümen und Masken.
Die Masken bestanden aus Leinen oder Kork, so dass keine überlebt hat. Tragische Masken trugen traurige oder schmerzliche Ausdrücke, während komische Masken lächelten oder lächelten.
Die Form der Maske verstärkte die Stimme des Schauspielers und machte seine Worte für das Publikum leichter hörbar.