Anaplastischer Schilddrüsenkrebs

Anaplastischer Schilddrüsenkrebs auf einem Ultraschallbild

Anaplastische Schilddrüsenkarzinomzellen

ATC gilt als Notfallkrebsdiagnose, da es aufgrund seines schnellen Wachstums im Nacken ein hohes Risiko für eine Blockierung der Atemwege und / oder der Speiseröhre darstellt, die beide schnell zum Tod einer Person durch Ersticken führen können, wenn sie nicht sofort korrigiert werden.Im Gegensatz zu seinen differenzierten Gegenstücken ist es höchst unwahrscheinlich, dass anaplastischer Schilddrüsenkrebs entweder durch eine Operation oder durch eine andere Behandlungsmethode heilbar ist, und ist aufgrund seiner hohen Neigung, in das umgebende Gewebe einzudringen, in der Regel inoperabel. Ein multidisziplinäres Team, bestehend aus einem endokrinen Pathologen, Kopf- und Halschirurgen, medizinischen Onkologen, Strahlenonkologen, Endokrinologen und einem Palliativarzt, ist für ein optimales Management unerlässlich. Die palliative Behandlung besteht aus einer Strahlentherapie, die normalerweise mit einer Chemotherapie kombiniert wird.

Die Verwendung der Tracheotomie als Teil der unterstützenden Behandlung von ATC ist umstritten.

Medikamente wie Fosbretabulin (eine Art Combretastatin), Bortezomib und TNF-assoziierte Apoptose-induzierte Liganden (TRAIL) werden jedoch in vitro und in klinischen Studien am Menschen untersucht. Basierend auf ermutigenden klinischen Studienergebnissen der Phasen I und II mit Fosbretabulin, einer Art Medikament, das selektiv Tumorblutgefäße zerstört, wurde in klinischen Studien untersucht, ob das Medikament das Überleben von Patienten mit ATC verlängern kann.

Mit dem Aufkommen molekularer Tests und Next-Generation-Sequenzierung spielen BRAF- und MEK-Inhibitoren eine zunehmende Rolle bei der Behandlung von Patienten mit anaplastischem Schilddrüsenkrebs, die solche Mutationen aufweisen. Die Kombination von Dabrafenib und Trametinib hat eine signifikante Steigerung des Gesamtüberlebens gezeigt und wurde von der FDA zugelassen. Eine andere ähnliche Kombination ist Vemurafenib und Cobimetinib. Die Immuntherapie beginnt auch eine wichtige Rolle bei der Behandlung von anaplastischem Schilddrüsenkrebs zu spielen, wobei mehrere laufende klinische Studien vielversprechende Wirkungen zeigen. Spezifische Medikamente, die getestet werden, sind unter anderem Atezolizumab, Pembrolizumab und Spartalizumab.

Eine kombinatorische Therapie auf molekularer Basis kann zu einer signifikanten Tumorregression führen und Patienten möglicherweise für eine kurative Operation zugänglich machen.

Postoperative Strahlentherapie

Die Rolle der externen Strahlentherapie (EBRT) bei Schilddrüsenkrebs ist nach wie vor umstritten, und es gibt keine Evidenzstufe I, die ihre Anwendung bei differenzierten Schilddrüsenkrebsarten wie papillären und follikulären Karzinomen empfiehlt. Anaplastische Schilddrüsenkarzinome unterscheiden sich jedoch histologisch von differenzierten Schilddrüsenkarzinomen und aufgrund der hochaggressiven Natur von ATC werden typischerweise aggressive postoperative Bestrahlungen und Chemotherapien empfohlen.Die Richtlinien des National Comprehensive Cancer Network für die klinische Praxis empfehlen derzeit, dass postoperative Bestrahlung und Chemotherapie stark in Betracht gezogen werden. Keine veröffentlichten randomisierten kontrollierten Studien haben die Zugabe von EBRT zur Standardbehandlung, nämlich zur Operation, untersucht. Radioaktives Jod ist bei der Behandlung von ATC typischerweise unwirksam, da es sich nicht um einen jodhaltigen Krebs handelt.Ungleichgewichte in Alter, Geschlecht, Vollständigkeit der chirurgischen Exzision, histologischer Art und Stadium zwischen Patienten, die EBRT erhalten und nicht erhalten, verwirren retrospektive Studien. Variabilität besteht auch zwischen Behandlungs- und Nichtbehandlungsgruppen bei der Verwendung von Radiojod und Nachbehandlung Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH) Unterdrückung und Behandlungstechniken zwischen und innerhalb retrospektiver Studien.Einige neuere Studien haben gezeigt, dass EBRT vielversprechend sein kann, obwohl die Anzahl der Patientenstudien gering war.

Klinische Studien für Prüfpräparate werden von medizinischem Fachpersonal und Patienten häufig als Erstlinientherapie angesehen.

Add on therapyEdit

In Abwesenheit einer extrazervikalen oder inoperablen Erkrankung sollte nach chirurgischer Exzision eine adjuvante Strahlentherapie erfolgen. Bei den 18-24% der Patienten, deren Tumor sowohl auf den Hals beschränkt als auch stark resezierbar zu sein scheint, könnte eine vollständige chirurgische Resektion gefolgt von einer adjuvanten Strahlentherapie und Chemotherapie nach 2 Jahren zu einem Überleben von 75-80% führen.

Es gibt eine Reihe von klinischen Studien für das anaplastische Schilddrüsenkarzinom im Gange oder in Planung.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.