Das Ambulatorium (lateinisch: Ambulatorium, ‚Wanderplatz‘) ist der überdachte Durchgang um einen Kreuzgang oder den Prozessionsweg um das östliche Ende einer Kathedrale oder großen Kirche und hinter dem Hochaltar. Das erste Ambulatorium war in Frankreich im 11.Jahrhundert, aber bis zum 13.Jahrhundert waren Ambulatorien in England eingeführt worden, und viele englische Kathedralen wurden erweitert, um ein Ambulatorium zur Verfügung zu stellen.


Das gleiche Merkmal findet sich häufig in der indischen Architektur und der buddhistischen Architektur im Allgemeinen, insbesondere in älteren Perioden. Rituelle Umrundung oder Parikrama um einen Stupa oder ein Kultbild ist im Buddhismus und Hinduismus wichtig. Oft wurde das ganze Gebäude umrundet, oft viele Male. Die buddhistische Chaitya-Halle erlaubte immer einen Weg dafür, und der Durga-Tempel, Aihole (7. oder 8. Jahrhundert), ist ein berühmtes hinduistisches Beispiel.
Der Begriff wird auch verwendet, um ein Gartenmerkmal auf dem Gelände eines Landhauses zu beschreiben. Ein typisches Beispiel ist das gezeigte, das auf dem Gelände des Horton Court in Gloucestershire, Großbritannien, steht.