5 Überlebensanwendungen für Kiefernharz

Überlebensanwendungen für Kiefernharz

Kiefernharz oder Pech ist das Sekret von Kiefern, das durch Schnitte im Baumstamm oder durch gebrochene Gliedmaßen verursacht wird. Die Bäume scheiden das Harz aus, um Schnitte oder Schäden am Baum abzudichten. Wenn Sie sich in einer Wildnis verloren oder gestrandet befinden, ist eines der besten Szenarien, dass sich in der Umgebung Kiefern befinden. Kiefernharz, das der Luft ausgesetzt ist, härtet aus / kristallisiert, kann jedoch durch Erhitzen erweicht werden. Die amerikanischen Ureinwohner verwendeten das Kiefernharz für medizinische Zwecke. Typischerweise wurde das Harz gekaut, aber es kann durch Mischen mit Wasser zu einem Getränk verarbeitet werden und soll bei Magengeschwüren und insbesondere bei rheumatoider Arthritis helfen.

Die medizinischen Vorteile von Kiefernharz wurden von modernen medizinischen Experten nicht verifiziert

Verwendet, um Schuhe und anderes Material wasserdicht zu machen

Kiefernharz ist im Wesentlichen undurchlässig für Wasser, so dass es verwendet werden kann, um Objekte zu behandeln, um sie resistent gegen die durch Feuchtigkeit verursachten Schäden zu machen. Es kann verwendet werden, um Nähte abzudichten, Brüche / Löcher in Booten, Schuhen und Strukturen zu reparieren, um Wasserlecks zu vermeiden. In einer Überlebenssituation müssen Sie möglicherweise Löcher in Stiefeln, Schuhen und Schutzräumen reparieren. Sie können das Harz auch verwenden, um die untere Hälfte Ihrer Wanderschuhe oder -stiefel wasserdicht zu machen.

Das Harz muss in flüssiger Form erhitzt werden, damit es auf das Material aufgetragen werden kann. Vermeiden Sie es, das Harz in einem flachen Behälter über offener Flamme zu erhitzen, da die Flammen des Feuers das Harz, das leicht entflammbar ist, leicht entzünden können. Lassen Sie das Feuer zu Kohlen abbrennen, bevor Sie das Spielfeld erhitzen. Suchen Sie einen kurzen grünen Stock und schlagen Sie wiederholt auf ein Ende, um Borsten im Holz zu erzeugen (Pinsel), oder kauen Sie am Ende, um die Fasern auseinander zu brechen, damit sie zum Auftragen des Pechs verwendet werden können. Verwenden Sie das Harz, um Löcher in Leinwand und schwerem Nylon zu reparieren. Legen Sie das Material flach, wo der Riss oder die Naht freiliegt. Sobald das Harz zu flüssiger Form erhitzt ist, mit dem faserigen Ende des Stiftes auftragen.

Kiefernharzkleber

Erwärmen Sie das Harz in flüssiger Form und zerbröckeln Sie während des Erhitzens des Harzes etwas Holzkohle so fein wie möglich aus dem Feuer. Sobald das Harz fertig ist, nehmen Sie es vom Herd und rühren Sie die Holzkohlepulver ein. Die Menge der zugesetzten Holzkohle sollte etwa ein Drittel im Vergleich zum Pech betragen. Suchen Sie einen festen Stab mit einem stumpfen Ende und tauchen Sie wiederholt in die Mischung, um am Ende eine Pech-Kugel zu bilden. Möglicherweise benötigen Sie zwei Stöcke. So wird der Kleber bis zum Bedarf gelagert. Der Kleber härtet aus und verwendet Wärme, bis er biegsam ist.

Verwenden Sie den Kleber, um Angelhaken zu formen, die Sohlen von Schuhen zu reparieren und Löcher in Wasserbehältern zu reparieren. Verwenden Sie den Kleber, um Federn auf hausgemachte Pfeile aufzutragen oder lassen Sie die Enden von Angel- / Jagdspeeren aushärten, um ein Splittern zu verhindern. Kleber in einer Überlebenssituation hat unbegrenzte Verwendungsmöglichkeiten.

Wunden behandeln

Einige behaupten, dass Kiefernharz heilende / antibakterielle Eigenschaften hat. Dies mag so sein, aber Tatsache ist, dass das Harz, sobald es auf einen Schnitt oder ein Kratzen aufgetragen wird, das Wachstum von Bakterien hemmt, da es den Bakterien die Feuchtigkeit verweigert, die sie zum Überleben benötigen. Aufgrund seiner sehr klebrigen Natur kann Harz direkt auf einen blutenden Schnitt aufgetragen werden, um den Blutfluss einzudämmen und die Wunde ähnlich wie beim Nähen zu schließen. Einige Überlebensexperten verwenden Kiefernpech anstelle von Sekundenkleber, um Schnitte zu versiegeln. Lassen Sie das Harz an Ort und Stelle und wenden Sie es bei Bedarf erneut an. Es wurden Fälle berichtet, in denen schwere blutende Wunden mit Kiefernharz eingedämmt wurden. Verwenden Sie das Harz zur Behandlung von Verbrennungen, Abszessen und Blasen.

Feuerstart

Kiefernharz ist brennbar und kann verwendet werden, um ein Feuer unter feuchten Bedingungen zu entfachen. Möglicherweise befinden Sie sich in einer Situation, in der das gesamte verfügbare Holz feucht ist, dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf ein Feuer verzichten müssen.

Finden Sie etwas gehärtetes Kiefernharz und einige Kiefernstäbchen / Zweige. Teilen Sie die Stöcke und suchen Sie nach Harzstreifen im Holz. Verwenden Sie Magnesiumspäne und einen Feuersteinstab oder einen Ferrostab, um das Spielfeld zu entzünden. Legen Sie einige getrocknete Kiefernnadeln in die Nähe des Spielfelds und zünden Sie das Spielfeld an. Es wird lange genug wie eine Kerze brennen, um die Nadeln auszutrocknen, und Sie können anfangen, kleine Stücke der Kiefer hinzuzufügen, die, selbst wenn sie in der Mitte etwas feucht sind, wegen des Harzes brennen. Sobald Sie eine große Flamme haben, können Sie damit beginnen, anderes Holz auszutrocknen.

Beleuchtung und Wärme

Sie können Kiefernharz verwenden, um eine Lampe zu erstellen. Suchen Sie einen Stein mit einer Vertiefung oder verwenden Sie eine Muschelschale oder eine andere Art von Schale, die mit Harz gefüllt werden kann, oder verwenden Sie ein schalenförmiges Stück Rinde. Sie benötigen auch Material für einen Docht. Verwenden Sie ein verdrehtes Tuch oder sogar getrocknetes Moos. Füllen Sie die Vertiefung mit dem Pech und legen Sie das Dochtmaterial darauf. Sie zünden zuerst den Docht an, der wiederum das Harz entzündet. Das Harz brennt wie eine Kerze und Sie können es mit mehr Harz füttern, um die Flamme nach dem Zünden aufrechtzuerhalten.

Um als Wärmequelle zu verwenden, stellen Sie einen Metallbehälter mit vielen Luftlöchern über das gezündete Spielfeld. Der Metallbehälter absorbiert die Wärme und leitet in die Umgebung. Diese Methode erwärmt nicht eine große Fläche, sondern wärmt im Notfall Hände und Füße.

Überlegungen

In den meisten Fällen finden Sie beschädigte Kiefern / gebrochene Gliedmaßen, die Harz abgesondert haben. Es wird empfohlen, dass Sie zuerst nach beschädigten und gefallenen Gliedmaßen suchen, bevor Sie absichtlich in eine Kiefer schneiden, um das Harz zu ernten. Wenn Sie den Baum beschädigen müssen, tun Sie dies nur in einem kleinen Bereich auf einer Seite des Baumes. Sie müssen etwas Harz auf dem Baum verbleiben lassen, damit es den Schnitt schützen kann, um zu verhindern, dass das Insekt den Baum zerstört.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.